Ein Ein strahlendes Turnierteam, v.l.n.r.: Michael Wittmann (2. Sieger TCK) und Beate Wittmann (Turnierleitung TCK)
ak
Germering – Anfang September war es wieder soweit. Zum fünften Mal fand auf der Germeringer Tennisanlage Kreuzlinger Forst das Special Olympics Turnier für geistig behinderte Tennisspieler statt. Entsprechend der Spielstärke waren die Athleten in drei Gruppen aufgeteilt. Die Teilnehmer absolvierten die Einzel- und Unified-Konkurrenzen (Doppel mit Partnern ohne geistige Behinderung) mit viel Freude und Spaß. Auch Los-Angeles-Olympiasieger 2015, Michael Wittmann vom TC Kreuzlinger Forst, kämpfte um den Sieg, den er lediglich mit nur zwei Match-Tiebreak-Punkten Unterschied gegenüber seinem ebenso engagierten Kontrahenten Salvatore Famao aus Pfaffenhofen an der Ilm verpasste.
Beate Wittmann, die das Turnier souverän organisierte und leitete, überreichte zusammen mit Repräsentanten und Sponsoren von Special Olympics Bayern die heiß ersehnten Medaillen. Zum Abschluss gab es das traditionelle Schnitzelessen, das jedes Jahr erfreulicherweise vom TCK-Mitgliedsehepaar, Elly und Markus Raab, gesponsert wird. red