![Lions Clubs Germering](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/scheckbergabe.jpg?itok=0NeJmXC1)
Germering - Der Lions Clubs Germering hatte 2018 bereits zum 9ten Mal den Verkauf des Germeringer Adventskalenders organisiert und durchgeführt. Der Präsident des Lions Clubs Andreas Geigl berichtete anlässlich der offiziellen Scheckübergabe an die Stadt Germering, dass der Kalender im vergangenen Jahr aufgrund der großen Nachfrage bereits früh ausverkauft war. 3000 Exemplare wurden zum Verkaufspreis von 5 Euro von Germeringer Bürgern erworben, die sich damit eine Chance auf einen der 721 Gewinne sicherten und gleichzeitig Menschen in Not helfen wollten. Die vielen Gewinne wurden von großzügigen Sponsoren, zumeist Germeringer Firmen und Privatpersonen, zur Verfügung gestellt. Insgesamt gab es über 23.000 Euro an Gewinnsumme zu verteilen – ein neuer Rekord. Der gesamte Nettoerlös in Höhe von 15.000 Euro wird der Stadt Germering zur Verfügung gestellt, die damit Menschen in Notlagen dort unbürokratisch helfen kann, wo andere soziale Hilfsnetze nicht oder nur unzureichend zur Verfügung stehen. Oberbürgermeister Andreas Haas betonte, dass diese treuhänderisch verwaltete Summe für die Stadt eine wichtige Möglichkeit darstellt, Bürgern schnell und unbürokratisch zu helfen. Hervorzuheben sei auch, dass der Germeringer Lions Club als international tätige Organisation einen großen Teil seiner Spenden in lokale Projekte leitet. Fred Burgstaller, der die Initiative vor neun Jahren ins Leben gerufen hat, freut sich schon auf das 10-jährige Jubiläum – das vielleicht mit einer etwas erhöhten Jubiläumsauflage gefeiert werden wird. Bis dahin haben die Verantwortlichen noch einige Aufgaben vor sich und Stefan Hetsch, der sich um das Projekt Adventskalender maßgeblich kümmert, muss noch viele Aktivitäten koordinieren, damit auch im November 2019 der neue Germeringer Adventskalender verfügbar sein wird.
Ms