ak
Germering - Ein gelungenes Konzept und beste Wetterbedingungen bescherten der Veranstaltung Classic meets Classics am Sonntag 30.07. zahlreiche Besucher an der Stadthalle Germering. Dort gaben sich klassische Fahrzeuge beim Oldtimer-Treffen mit „Concours d’Élégance Germering“ ein ungewöhnliches Stelldichein,  umrahmt von Live-Musik auf höchstem Niveau. Bei freiem Eintritt bestaunten zwischen 3.500 und 4.000 Besucher die ausgestellten Fahrzeuge.
Über 350 Oldtimer und Klassiker waren der Einladung des Veranstalters, demPascal Kapp Rallye-Team gefolgt und verwandelten den Platz vor der Stadthalle Germering in eine automobile Augenweide. Zwischen 3.500 und 4.000 Interessierte besichtigten unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Haas die zeitlosen Chromschönheiten und ließen sich von den musikalischen Leckerbissen verwöhnen. Die „Brass Band München“ faszinierte mit außergewöhnlichen Arrangements bekannter Filmklassiker. Das Duo „Peter Voice & Samuel String“ entführte die Besucher in die Zeit des Classic Rock – unplugged und erstklassig vorgetragen. Kulinarisch versorgt wurden die Besucher von mehreren Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten.

Vor der Stadthalle waren verschiedenste Oldtimer und Klassiker zu bestaunen. Vom wirklich altehrwürdigen Fahrzeug aus 1914 – wie der Ford T-Modul – bis zum moderneren Designschmankerl – z. B. der 81er DeLorean DMC-12, bekannt aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ … aus nahezu jeder Epoche fanden sich würdige wie bestaunenswerte Vertreter in Germering ein. Mit verschiedenen Anekdoten kommentierte Pascal Kapp (Initiator und Veranstalter) die Oldtimer-Präsentation und vermittelte anschaulich wie amüsant die automobile Geschichte und die Besonderheiten der teilnehmenden Fahrzeuge.

Ein besonderer Publikumsmagnet waren die Demofahrten. Die Teilnehmer mussten dabei eine kurze Strecke in einer bestimmten Zeit absolvieren. Unter anderem ließen Vertreter der amerikanischen „Muscle-Car-Ära“ dabei gehörig ihre PS-Muskeln spielen und beeindruckten das Publikum auf unüberhörbare Weise. Beim „Concours d’Élégance Germering“ – eine Art „Schönheitswettbewerb“ für Oldtimer – hatten sich 30 Teilnehmer mit ihren „Schätzchen“ gemeldet. Die international tätige Jury bewertete die Fahrzeuge nach Kriterien wie z. B. „Interieur“, „Motor“ und „Karosserie“. In der abschließenden Siegerehrung wurden die jeweils drei besten der vier Baujahrsklassen  mit Pokalen geehrt. Der Gesamtsieger (höchste, klassenübergreifende Punktzahl) durfte sich zudem über einen hochwertigen Frederique Constant-Chronometer freuen – gestiftet von Juwelier Huber. Auch das Publikum konnte sich am „Concours d’Élégance“ beteiligen und den Publikumsliebling wählen. Honoriert wurde dies mit einem Wellness-Wochenende. Parallel wurde zudem für einen guten Zweck gearbeitet. Mit einer breit angelegten Spendenaktion unterstützt Classic meets Classics das kbo-Kinderzentrum München, eine in Deutschland einmalige Einrichtung, die auf die frühe Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen und Behinderungen von Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.