Wie in den vergangenen Jahren ist das Angebot sehr groß: Mehrere Tausend Bücher und andere Medien stehen zur Auswahl. Die Sachbücher sind in Themengebiete sortiert, damit eine gezielte Suche möglich ist. Es gibt wieder einen reich bestückten Bereich mit Romanen und Kinder- und Jugendbüchern. Bis auf den Raritäten-Stand werden die Bücher pro Kilogramm verkauft. Der Kilopreis bleibt mit 2,00 Euro stabil. Am Raritätenstand können Bücher zum Stückpreis erworben werden, hier kann der Preis mit den VerkäuferInnen verhandelt werden. Der Sozialdienst Germering unterstützt die Stadtbibliothek wieder mit einem leckeren Büffet, an dem Kaffee, Kuchen und Torten zu sehr günstigen Preisen verkauft werden. Das Foyer der Bibliothek wird während des Flohmarktes zum Café.
Ab Dienstag, den 22.11.2016, können dann alle, die den Flohmarkt verpasst haben oder einfach noch mal in Ruhe schauen und wählen möchten, den so genannten "Nachverkauf" in Anspruch nehmen. In der Bibliothek steht dann bis Samstag, den 03.12.2016, eine Flohmarkt-Auswahl zu reduzierten Preisen zur Verfügung. Für Fragen rund um Flohmarkt und Nachverkauf steht das Team der Stadtbibliothek während der Öffnungszeiten unter der zentralen Rufnummer 089 / 89 44 51-0 gerne zur Verfügung. Anfragen werden auch gerne per e-Mail (bibliothek-germering@t-online.de) beantwortet. Sollten Bürgerinnen und Bürger der Bibliothek noch sehr gut erhaltene und möglichst aktuelle Bücher für den Flohmarkt spenden wollen, so können diese bis einschließlich Samstag, den 12.11.2016, zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek abgegeben werden.