![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-m-g-marihuana_0.jpg?itok=o42iGjvG)
Dummerweise saß in demselben Abteil ein Polizist in Zivil auf dem Weg in die Arbeit nach München, der seines Zeichens Jugendbeamter in einer Münchner Polizeiinspektion ist. Dieser traute seinen Augen nicht, als er die beiden jungen Damen bei ihrer Tätigkeit beobachtete. Als diese bei der Haltestelle Germering ausstiegen, erhob sich der Kollege ebenfalls von seinem Platz, gab sich ihnen gegenüber als Polizist zu erkennen und erklärte den völlig verdutzten Mädchen kurz darauf die vorläufige Festnahme am Bahnsteig. Via Handy verständigte er seine Germeringer Kollegen und übergab die Schülerinnen der kurz darauf am Bahnhofsplatz eingetroffenen Streife. Statt im Unterricht zu sitzen, mussten sich die beiden Schülerinnen in der Inspektion in der Waldstraße einer erkennungsdienstlichen Behandlung sowie einer kurzen Vernehmung unterziehen. Der Unterricht begann somit heute etwas später für die Beiden, das mitgeführte Marihuana verblieb bei der Polizei. Zu ihrem Motiv für das Marihuana erklärten sie, dass gestern Notenschluss gewesen sei und sie den Unterricht heute mal ein wenig „vernebelt“ genießen wollten. Zitat eines etwas lebensälteren Polizisten der PI Germering: „Unsereins isst in der Früh Müsli, die Mädels ziehen sich zum Frühstück halt erst mal nen Joint rein“.