Bei der LeseNacht durften 24 Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms einmal in der Bücherei übernachten
ak
Germering – Traditionell am ersten Wochenende der Sommerferien fand im Rahmen des Germeringer Ferienprogramms wieder die LeseNacht in der Stadtbibliothek statt. Heuer übernachteten unter dem Motto „Piraten Ahoi!“ 24 Kinder zwischen neun und zehn Jahren in der Bibliothek. Los ging es um 19.30 Uhr mit dem Ausbreiten der Luftmatratzen und Schlafsäcke in der „piratenmäßig“ dekorierten Kinderbuchabteilung. Dann wurde nach einem Kennenlern-Spiel das abwechslungsreiche Programm, das bis Mitternacht dauerte, durchgeführt. Unter dem „Kommando von Käpt’n-Käpt’n“ Veronika Stöckl, die die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Bibliothek leitet, wurden Passagen aus dem witzigen und spannenden Buch „Eddy Stone und der Pirat in der Badewanne“ gelesen, eine Rallye mit unterschiedlichen Stationen absolviert, ein interaktives Quiz auf dem Tablet gelöst und eine eigene Schatztruhe verziert. Zwischendurch gab es natürlich auch etwas zu essen und zu trinken, denn auch Seeräuber haben manchmal Hunger und Durst. Zusammen mit den Betreuungspersonen aus der Stadtbibliothek hatten die Kinder viel Spaß, erfuhren Wissenswertes über die Freibeuter, konnten kreativ sein und sich bei der Piratenrallye in Geschicklichkeitsspielen wie Büchsenwerfen, mit Hakenhand angeln, Gold-Dublonen suchen und einem Schiffsbruch als Team beweisen. Ab Mitternacht, nach einer kurzen Katzenwäsche mit Zähneputzen, ging es dann ab in die Kojen, beziehungsweise in die Schlafsäcke. Bis 4.30 Uhr hielten einige ganz wache „Nachwuchsseeräuber“ beim Schein einer Taschenlampe durch; dann herrschte endlich Ruhe an Deck des Bibliotheks-Piratenschiffs. Am Sonntag gab es dann um 8 Uhr noch ein Frühstück, bevor die glücklichen, aber etwas übermüdeten Piraten-Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden. red