![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/g-promnight.jpg?itok=NAtFdTXY)
Eröffnet wurde das Konzert mit Richard Strauss‘ bombastischen „Also sprach Zarathustra“ und der Ouvertüre aus „Pique Dame“ von Franz von Suppé. Moderator Werner Tiki Küstenmacher führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und animierte dabei das ein oder andere Mal auch das Germeringer Publikum zum Aufstehen und Mittanzen.
Der erste Teil des Abschlusskonzerts der Prom-Saison lief noch ab, wie ein traditionelles Konzert - die Musiker des Hauptorchesters zeigten unter anderem bei George Gershwins „I Got Rhythm“ und „The Irish Washerwoman“ von Leroy Anderson ihr Können. Im zweiten Teil des Konzerts hingegen kam regelrechte Partystimmung auf. Papierfähnchen schwenkend und mit bunten Knicklichtern bestückt, betrat neben dem Publikum auch die Chorgemeinschaft, sowie Kinder der Pfarrsingschule St. Martin unter der Leitung von Christian Schramm den bis auf den letzten Platz gefüllten Orlandosaal.
Während das Publikum bei „We are the World“ noch ganz gebannt lauschte und beim Beatles-Medley im Rhythmus mitklatschte und wippte, hielt es ab „Rule Britannia“ keinen mehr auf den Stühlen. Die beiden weiteren traditionellen Prom-Klassikern „Jerusalem“ und „Pomp&Circumstance“ sang das Publikum lauthals mit. Die Zuhörer und alle Mitwirkenden auf der Bühne beendeten mit "Nehmt Abschied Brüder" diesen fantastischen dritten Teil der Konzertreihe "Germeringer PromNight".