Germering – Ein beliebtes Event für Jung und Alt ist das traditionell am letzten Feriensonntag (diesmal fällt er auf den 13. September) stattfindende Seifenkistenrennen am Germeringer See. Die Testläufe beginnen um 11 Uhr, offizieller Start der selbstgebauten Fahrzeuge ist dann um 14 Uhr geplant. Die Rennstrecke vom Parkplatz über das Naturfreundehaus am Parsberg ist neu asphaltiert worden, sodass es hoffentlich zu keinen Stürzen auf steinigem Grund kommen wird. Profikisten und lose Gewichtsteile sind nicht erlaubt, ein Überrollbügel (auch in Form eines Brettes) ist hingegen Vorschrift, ebenso wie eine wirksame Fuß- oder Handbremse. Eine Kopfstütze mit Sicherheitsgut am Fahrersitz sollte auch vorhanden sein. Das Tragen eines Sturzhelmes ist obligatorisch, Rennkleidung, wie etwa ein Overall, wünschenswert. Gestartet werden die zwei bis drei Wertungsläufe in zwei Altersgruppen: Mädchen und Jungs von sechs bis zehn Jahren, beziehungsweise elf bis vierzehn Jahren. Das Gewicht darf übrigens höchstens 65 Kilo betragen. Was den Radstand betrifft, so muss dieser mindestens 80 Zentimeter sein und höchstens 135, bei einer Gesamtlänge von maximal 215 Zentimetern mit Radaußendurchmesser von höchstens 45 Zentimetern. Eine Anmeldung ist noch am Renntag möglich, die originellsten Fahrzeuge werden wie immer prämiert werden. Weitere Informationen erteilt der Organisator Niels Sievers unter der Telefonnummer (089) 8417919.
Kategorie