Kraft Satzung gehören dem Parteiorgan des Weiteren die Landtagsabgeordneten Reinhold Bocklet und Anton Kreitmair, die Bezirksräte Josef Mederer und Gabriele Off-Nesselhauf sowie der CSU-Kreisvorsitzende Thomas Karmasin an. Darüber hinaus sind in diesem Gremium die beiden Kreisvorsitzenden der Jungen-Union, Lena Eberl und Thuy Tran, die zwei Kreisvorsitzenden der Frauen-Union Anneliese Kowatsch und Katharina Plabst sowie die Kreisvorsitzenden der Senioren-Union Horst Jirgl und Karl-Heinz Haritz dabei. Als Schatzmeisterin wurde die CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsführerin Petra Schumann bestätigt, ebenso die Kassenprüfer Ralf Biniek und Stephan Huber.
Zugewählt als weitere Mitglieder wurden aus dem Kreisverband Fürstenfeldbruck die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, Oberbürgermeister Andreas Haas, Bürgermeister Frederik Röder und Kreisrätin Katrin Mair. Aus dem Kreisverband Dachau sind dies Landrat Stefan Löwl, die Kreisrätin Rosmarie Böswirth, der Vorsitzende der Dachauer Stadtratsfraktion Florian Schiller sowie die Dachauer Stadträtin Silvia Kalina.Die Landtagsabgeordneten Alex Dorow und Dr. Thomas Goppel sowie der Bezirksrat Josef Loy, die dem Stimmkreis Landsberg/Fürstenfeldbruck-West angehören, wurden kooptiert. Zu den Aufgaben der Bundeswahlkreiskonferenz zählt unter anderem die Behandlung aller politischen und organisatorischen Fragen, die für den Bundeswahlkreis von Bedeutung sind. Gerda Hasselfeldt wird im kommenden Jahr nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Ihre Nachfolge als CSU-Bewerber für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck/Dachau wird am 16. November bestimmt. Wie berichtet stehen dafür vier Kandidaten zur Wahl: Katrin Mair, Dr. Georg von Hundt, Anton Kreitmair, MdL und Florian Schiller.