Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Die Regierung von Oberbayern gibt der Stadt Fürstenfeldbruck grünes Licht für den vorzeitigen Baubeginn zum Neubau eines Kinderhortes am Sulzbogen. Die Stadt kann jetzt mit der Maßnahme beginnen, ohne Fördermittel zu verlieren.
Fürstenfeldbruck – Feiern und dabei Gutes tun: Dazu hatte die Bezirksrätin und Stadträtin von Germering, Gabriele Off-Nesselhauf, ihre Gäste anlässlich ihres 60. Geburtstags eingeladen. Anstelle von persönlichen Geschenken bat sie die Gäste um eine Spende für die Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae in Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Ein neues Highlight ist der neue Film über die Stadt, der erstmals auf dem Neujahrsempfang gezeigt wurde.
Fürstenfeldbruck - Solche Zeugen wünscht sich die Polizei: Am 19. Januar erschien gegen 16.30 Uhr der 12-jährige Luis auf der Brucker Polizeiinspektion und teilte mit, dass er soeben eine Unfallflucht beobachtet hätte. Neben Marke und Farbe des flüchtigen Autos hatte er auch das Kennzeichen parat und lieferte gleich noch Handyfotos vom beschädigten LKW mit.
Fürstenfeldbruck - Der Leiter der bayrischen Staatskanzlei Dr. Marcel Huber besuchte am 12. Januar die Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Gerne fördern der Lions Club Fürstenfeldbruck und das Lions Hilfswerk das Projekt „Komm, wir finden eine Lösung!“ der Richard-Higgins-Schule. Dieses Präventionsprojekt soll Gewalt und Mobbing an Schulen vorbeugen.
Fürstenfeldbruck - Ein Vorfall vom Samstag, 9. Januar, beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck. Nach bisherigem Ermittlungsstand steht eine 32-jährige Frau in Verdacht, gegen 11.30 Uhr eine 20-Jährige im Verlauf eines Streits auf die Fahrbahn der von-Grafenreuth-Straße gestoßen zu haben, weshalb nun die Polizei u. a.
Fürstenfeldbruck - In der Pfarrei St. Bernhard wurden am 9. Januar die neuen Ministranten in ihr Amt eingeführt und der Gemeinde vorgestellt. Pfarrer Albert Bauernfeind segnete die Zehnjährigen, die nach einigen Monaten der Vorbereitung erstmals ihren Dienst am Altar leisteten, und betonte, dass sie dies stellvertretend für alle Gemeindemitglieder tun.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 2. Januar startete die Sternsingeraktion 2016 in Fürstenfeldbruck. Ca. 70 Kinder und Jugendliche aus den katholischen und evangelischen Pfarreien der Stadt wurden in einer kurzen Feier in der Leonhardikirche von Dekan Bauernfeind gesegnet und ausgesendet.
Fürstenfeldbruck - Im Jubiläumsjahr zum 500. Geburtstag von Teresa von Avila – der Namenspatronin vom Alten- und Pflegeheim Theresianum gibt es auch viele Betriebsjubiläen, darunter  drei 15-jährige Jubiläen.