Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Mehr als 700 Besucher konnte der 1. Vorsitzende Dieter Volkmer kürzlich zum Jahreskonzert der Stadtkapelle im fast ausverkauften Brucker Stadtsaal begrüßen. Unter ihnen waren: Staatsminister a. D. Dr.
Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, 27.01.2016 fand der 1. Gesundheitstag im Landratsamt Fürstenfeldbruck für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes und des Abfallwirtschaftsbetriebs Fürstenfeldbruck statt. Stv. Landrätin Martina Drechsler begrüßte die Vertreter von 6 Krankenkassen (AOK, KKH, TK, IKK, Debeka und Versicherungskammer Bayern).
Fürstenfeldbruck - Die Jugendorganisation des Rotary Clubs hat am vergangenen Dienstag einen Spendenscheck in der Kinderhilfe Fürstenfeldbruck an dessen Vorsitzenden Jost Brockmann übergeben. Brockmann war überaus erfreut über das Engagement des Jugendclubs und bedankte sich herzlich beim Präsidenten Stefan Schleicher, der den Scheck im Namen aller Mitglieder übergeben hat.
Fürstenfeldbruck - Der Hintergrund: Nach fast einem Jahrhundert kehrte der Hazi-Altar in das ehemalige Kloster Fürstenfeld zurück. Seit April 2015 bereichert das Kunstwerk die Dauerausstellung im Museum Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Gemeinsam mit dem zuständigen Kreisrat Gottfried Obermair (Foto links) besuchte die neue Referatsleiterin der Integrierten Leitstelle Heidi Harnisch (Foto mitte) den THW-Standort in Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Seit langer Zeit ist es guter Brauch, dass die SMV (Schüler mit Verantwortung) des Graf-Rasso-Gymnasiums in Fürstenfeldbruck den Erlös des jährlich stattfindenden Weihnachtsbasars für wohltätige Zwecke spendet. In diesem Jahr haben sich die Schülersprecher entschieden, dass der Erlös ausschließ­lich Kindern zu Gute kommen soll.
Gilching /Fürstenfeldbruck – Für einen guten Zweck laufen gehört mittlerweile zur Tradition der Fachhochschule der Polizei in Fürstenfeldbruck. Anlass ist jeweils die Weihnachtsfeier, innerhalb der auch der Nikolaus-Lauf stattfindet. Insgesamt hatten sich im Dezember 66 Studenten für den Lauf angemeldet.
Fürstenfeldbruck - Fachsimpeln mit der TV-Expertin: Karlheinz Stoklossa aus  Fürstenfeldbruck erhielt die einmalige Gelegenheit, beim Private Viewing mit der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner die Verfolgungsrennen der Damen und Herren in Antholz live im Fernsehen zu erleben.
Fürstenfeldbruck - Es geht um diese Momente im Leben, die ewig in Erinnerung bleiben: Hochzeit, Jubiläum, Feier - jedes Mal ein Glücksmoment auf ganz besondere Weise. Die  „Glücksmomente“ im Kloster Fürstenfeld ist eine ganz besondere Messe. Eine große Auswahl renommierter Aussteller zeigt, berät und verführt Sie rundum das Thema Heiraten und Feierlichkeit.
Fürstenfeldbruck  – Der Rettungsdienst des BRK Fürstenfeldbruck wird auch heuer wieder mit einer Besonderheit für die kleinen Patienten ausgestattet sein – Teddybären aus eigener Produktion.  Ein kleiner Freund zum Ankuscheln lässt die Aufregung nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung rasch sinken.