Magdalena Neuner (Mitte) mit Karl-Heinz Stoklossa und seiner Frau
Das knackt Design/Jan Miethke
Fürstenfeldbruck - Fachsimpeln mit der TV-Expertin: Karlheinz Stoklossa aus  Fürstenfeldbruck erhielt die einmalige Gelegenheit, beim Private Viewing mit der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner die Verfolgungsrennen der Damen und Herren in Antholz live im Fernsehen zu erleben. Die sympathische Ex-Profisportlerin kam als Fachfrau zur großen Biathlon-Party nach Oberbayern, die der Wintersportfan bei der gemeinsamen Verlosung von ERDINGER Alkoholfrei und TV Movie gewonnen hatte. Für die charmante Wallgauerin keine ungewohnte Rolle, schließlich begeistert sie als ausgewiesene Biathlonkennerin seit dieser Saison auch das Fernsehpublikum.
Den Startschuss zu einem unvergesslichen Biathlon-Tag für den Gewinner sowie 30 Freunde und Verwandte gab ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Groß war die Freude unter den begeisterten Biathlon-Anhängern beim Eintreffen von Magdalena Neuner. Gemeinsam mit der Rekordweltmeisterin stärkten sich alle Gäste beim Mittagessen unter freiem Himmel mit Biergarten und Ausschanktheke – eine genussvolle Einstimmung auf die Wettkämpfe im Antholzertal. Vor dem Fernseher fieberten die euphorischen Partygäste anschließend live mit den Athleten mit.
Als perfekte Abrundung ging es dann nochmals sportlich zur Sache: Ein eigens im Garten aufgebauter Schießstand mit Lasergewehr ließ pure Biathlon-Stimmung aufkommen.  Gastgeber Karlheinz Stoklossa zeigte sich am Ende des ereignisreichen Tages sichtlich begeistert: „Als ich von dem Gewinn erfahren habe, konnte ich es zuerst gar nicht glauben. Ein großes Dankeschön an ERDINGER Alkoholfrei – an dieses einmalige Erlebnis werde ich mich noch lange erinnern!“, schwärmte der überglückliche Gewinner. Perfekt organisiert wurde der Event von der in Fürstenfeldbruck ansässigen Eventagentur INVIVO unter der Leitung von Stefan Schmitt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.