Bruck´s Bürger können sich aktiv bei der Verkehrsentwicklung einbringen
ak
Fürstenfeldbruck - Ziel der Stadt Fürstenfeldbruck ist die Verbesserung der Mobilität aller Bürger - ob zu Fuß, mit dem Rad, dem MVV oder dem Auto. Direkt nach den Pfingstferien startet nun die angekündigte Beteiligungs-Phase des Verkehrsentwicklungsplans. So können sich ab Montag, den 19. Juni, die Bürgerinnen und Bürger online auf der Seite der Brucker Stadtgespräche https://www.brucker-stadtgespraeche.de/verkehrsentwicklungsplan/ , im sogenannten Crowdmapping, äußern: Wo läuft der Verkehr gut? Wo gibt es Probleme? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie? Dabei werden mit dem Mauszeiger die entsprechenden Orte auf einer digitalen Stadt-Karte angeklickt und können außerdem mit einer persönlichen Bemerkung versehen werden. Am Ende liegt so ein genauer Überblick zur städtischen Verkehrslage, aus der Sicht der Verkehrsteilnehmer, vor. Vier Wochen lang, bis Freitag, den 16. Juli, ist hier die Online-Beteiligung möglich. Außerdem werden alle Brucker ab sechs Jahren gebeten, sich am 27.Juni (Stichtag) an der umfassenden Haushaltsbefragung zu ihrem Mobilitätsverhalten zu beteiligen. Die Fragebögen werden mit der Juni-Ausgabe des RathausReports an alle Haushalte verteilt. Weitere Beteiligungsformate folgen beispielsweise während des Fests der Kulturen am 16.Juli. Alle Informationen zum Brucker Verkehrsentwicklungsplan sind auf der Beteiligungsseite https://www.brucker-stadtgespraeche.de/unsere-stadtgespraeche eingestellt.
Kategorie