Im August sind Straßenbauarbeiten in der Münchner Straße auf Höhe der beiden Tankstellen geplant
ak
Fürstenfeldbruck – An mehreren Verkehrs-Hot Spots beginnen jetzt Ausbesserungsarbeiten, die sich in die Ferienzeit hineinziehen und teilweise zu massiven Verkehrsbehinderungen und zu Umleitungen im städtischen Busverkehr führen werden. Wir haben für unsere Leser die Schwerpunkte aufgegriffen:
 
Münchner Straße: Erhebliche Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten
Vom 4. bis 11. August wird es wegen Wasserleitungsarbeiten in der Münchner Straße auf Höhe der Albrecht-Dürer-Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B 2 kommen. Hierzu wird die Bundesstraße vom 4. bis zunächst bis 7. August stadtauswärts Richtung Germering und dann von 8. bis 11. August stadteinwärts jeweils halbseitig gesperrt. Zusätzlich sind an einem Tag zwischen 8. bis 11. August Straßenbautätigkeiten auf der Münchner Straße auf Höhe der Tankstellen geplant. Auch hier kommt es im Wechsel zum Wegfall einer kompletten Fahrspur. Der Verkehr wird an beiden Baustellen vorbeigeführt, es wird daher mit erheblichem Rückstau gerechnet. Alle Verkehrsteilnehmer werden seitens der Behörden gebeten, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren. Von der Innenstadt Richtung München fahrend wird empfohlen über die Fürstenfelder Straße – Bahnhofstraße auszuweichen.
 
Heimstättenstraße: Behinderungen wegen Leitungsarbeiten
Vom 27. bis 31. Juli werden in der Heimstättenstraße die Neubauten im Abschnitt zwischen Siedlerplatz und Zeppelinstraße an das bestehende Fernwärme- und Wasserleitungsnetz angeschlossen. Dabei kommt es zu zwei Engstellen auf der Fahrbahn, welche lediglich der Individualverkehr passieren kann. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Linienbusse werden über die Rothschwaiger-, Hubertus- und Landsberger Straße umgeleitet, es werden Ersatzhaltestellen für die beiden Haltepunkte St. Bernhard und Dianastraße eingerichtet.
 
Geschwister-Scholl-Platz: Verlegung der Bushaltestelle
Vom 1. bis 13. August finden auf dem Geschwister-Scholl-Platz Pflasterarbeiten statt. Hierzu muss die Ausfahrt vom Geschwister-Scholl-Platz auf den Kurt-Huber-Ring gesperrt werden. Die Bus-Haltestelle S-Bahn Buchenau der MVV-Regionalbuslinien 836, 838, 840 und X 900 wird daher westlich des Fußgängerbereichs auf Höhe Waschstraße gegenüber dem Kino verlegt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.