Christian Ludwig Mayer (Foto), der musikalische Leiter, und der künstlerische Leiter Winfried Frey suchen junge Hauptdarsteller.
Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck - Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld produziert dieses Jahr das bayerische Mysterienspiel „Wuide Hetz – Eine Fürstenfelder Rauhnachtsgeschichte“. Die Projektleiterin des Veranstaltungsforums, Christine Hochenbleicher, verpflichtete hierfür den Regisseur und Schauspieler Winfried Frey sowie den Komponisten Christian Ludwig Mayer. Unter ihrer Leitung entsteht ein spannendes Musikschauspiel mit Laien und Profis. Die Uraufführung der „Wuiden Hetz“ findet am 16. Dezember im Stadtsaal des Veranstaltungsforums statt, bis 2019 sind weitere Aufführungen geplant. Regisseur Winfried Frey beschreibt folgende Rahmenhandlung: „Nach einem anstrengenden Tag fällt der/die Hauptdarsteller/in („das Kind“) in einen tiefen Schlaf. Im Traum erscheinen dem Kind dunkle Rauhnachtsgestalten, die es mit auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit nehmen. Beschützt von einer Lichtgestalt vermischen sich traditionelles Brauchtum und mysteriöse Zwischenwelten.“ Für die Hauptrolle sucht das Veranstaltungsforum ein Mädchen oder einen Jungen zwischen acht und zwölf Jahren, sowie eine Zweitbesetzung. Einsendeschluss ist der Mittwoch, 15. März. Die vielversprechendsten Bewerber werden zum Casting am Mittwoch, den 26. April nach Fürstenfeld geladen. Dem / der Hauptdarsteller/in winkt ein Bühnenauftritt in einer professionellen Großproduktion unter der Leitung eines aus Film und Fernsehen bekannten Regie-, Schauspiel- und Musik-Teams sowie eine Aufwandsentschädigung. Durch individuelle Coachings und Workshops von professionellen Bühnenprofis (Schauspiel, Bewegung, Gesang, Tanz, Musik) lernt das Kind, seine darstellerischen Fähigkeiten und seine Spielfreude zu entwickeln. Die Anmeldeunterlagen finden Interessierte auf der Startseite des Veranstaltungsforums, unter www.fuerstenfeld.de. Zudem werden Anmeldeunterlagen an Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie bis nach München geschickt. Rückfragen beantwortet Projektleiterin Christine Hochenbleicher unter Tel. (08141) 6665110 oder per Email unter hochenbleicher@fuerstenfeld.de.
Kategorie