![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-ffb-ampermoosgeschichten.jpg?itok=RU8JskmF)
Nach einer Idee von Helmut Kuhn werden die vier Moosbewohner spannende Abenteuer auf dem Krötenmarsch, bei der Verteilung von Laichschnüren und beim Finden des Verstecks der Laichschnur-Schatzkammer erleben. In der Aumühle stellte Projekt-Leiterin Ricarda Kicherer kürzlich die Themen-Tiere für 2015 vor. Unter fachlicher Assistenz von Franz Wimmer vom Landesbund für Vogelschutz und Anke Simon vom Bund Naturschutz bekamen interessierte Grundschullehrkräfte erste Hilfsmittel und Hinweise zur Geschichten-Gestaltung. Bis zum 3. April 2015 können alle dritten Grundschulklassen mit ihrer Lehrkraft die besten Geschichten als Einzel- oder Gruppenarbeit einreichen. In der Jury werden die Schauspielerin Monika Baumgartner, Vize-Landrätin Martina Drechsler, Regierungsdirektor Otto Meißner und „Projekt-Geburtshelfer“ Jürgen Budich sitzen. Mitsponsor sind wieder die Stadtwerke Fürstenfeldbruck, deren Geschäftsführer Enno W. Steffens den Lehrkräften für die wertvolle Mitarbeit dankte, den Kindern beim kreativen Schreiben gute Gedanken wünschte und mit neuen Projekt-Plakaten fürs Klassenzimmer einen weiteren Anschub leistete. Als besonders gelungene emotionale Motivationshilfe hatte er einen kuscheligen Stoff-Eisvogel für alle teilnehmenden Klassen im Gepäck.