![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/img_1074.jpg?itok=AablryP8)
Nach der von der Stadt und vom Historischen Verein organisierten Ausbildung schlossen sich die frisch gebackenen Stadtkenner 2013 zum Verein Fürstenfeldbrucker Gästeführer (FGF) zusammen, der auch Fördermitglieder aufnimmt. Die Stadt Fürstenfeldbruck, die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg, die Sparkasse Fürstenfeldbruck und etliche Privatpersonen sind bereits Fördermitglieder. Anlässlich seiner Gründung vor fünf Jahren lädt der Gästeführerverein unter dem Motto „Lust auf Bruck?!“ am Sonntag, 17. Juni, zu einer Kinderführung und zu einer „Jubiläumstour“ durch die Innenstadt ein.
Jubiläumsprogramm:
Die Stadt-Rallye für junge Entdecker von 6 bis 12 Jahren, bei der gemessen, gesucht und gerätselt wird, startet um 11.00 Uhr an der Volkshochschule und dauert etwa 1,5 Stunden. Am Nachmittag finden von 14.00 bis 17.00 Uhr an verschiedenen Stationen mehrmals hintereinander Kurzführungen statt, so dass man sich sein ganz individuelles Programm zusammenstellen kann. Die etwa 20-minütigen Führungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, jeweils um 14.00, 14.45, 15.30, 16.15 und 17.00 Uhr.
Stationen und Themen:
Erlöserkirche: „Doch der Segen kommt von oben“
Leonhardikirche: „Vom Kettenheiligen zum bayrischen Herrgott“
Hauptstraße 7, (Hotel Post): „Zum Wohl des Gastes! Küchenerlebnisse um 1900“
Hauptstraße 14: „Bierbrauer in Bruck“
Altes Rathaus: „ … mit Blick in den schönen Ratssaal“
Nicht so häufig besetzt:
Pfarrkirche St. Magdalena (14.00 und 17.00 Uhr): „Der alte Friedhof“, Aumühle (14.45, 15.30 und 16.15 Uhr): „Sommerfrische in Bruck“, Hauptstraße 15 (14.00 und 14.45 Uhr) und Altes Rathaus (14.45 und 15.30 Uhr): „Oh, die Millers!“. Diese beiden Führungen bauen aufeinander auf. Details zum Führungsangebot gibt es von 13.30 Uhr an am FGF-Infostand bei der Sparkasse. Tickets sind am Infostand und an allen Stationen erhältlich. Sie gelten für das gesamte Jubiläumsangebot: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro.