Angefangen hat alles nach ihrem Abitur. Sie entschied sich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, das sie bei der Organisation „Pro Regenwald“ absolviert. Diese Organisation setzt sich für die Rettung des Regenwaldes ein. Pro Regenwald hat dieses Jahr das Projekt „München sammelt 10.000 Bäume“ ins Leben gerufen. Nun hat sich die 18-jährige Sarah vorgenommen, sich selbst auf den Weg nach Costa Rica zu machen und dort zusammen mit der Umweltorganisation „Arbofilia“ 500 Bäume zu pflanzen. Dazu benötigt sie aber Spenden. Ein Setzling kostet 6 Euro, die Kosten für die geplanten 500 belaufen sich also auf 3.000 Euro. Sarah hilft bei ihrem Projekt schon eine kleine Spende, die sie näher an ihr Ziel bringt. Auf der Spendenplattform www.betterplace.org hat die Bruckerin einen Spendenaufruf gestartet. Der genaue Link: www.betterplace.org/p18632. Über diese weltweit bekannte Plattform kann ganz bequem gespendet werden. Außerdem gibt es von Pro Regenwald ein Spendenkonto, alle dort eingehenden Spenden mit dem Betreff „Sarah rettet Regenwald“ kommen Sarahs Projekt zugute. Die Kontodaten: Pro Regenwald, IBAN: DE41700100800149070800, BIC: PBNKDEFF. Der Amper-Kurier wird sowohl in der Printausgabe, als auch auf der Homepage www.amper-kurier.de „live“ von Sarahs Reise berichten. Sie wird uns regelmäßig mit Berichten und Fotos per E-Mail und Skype versorgen. So wissen Sie als Spender, dass ihre Spende zu 100 Prozent bei den Bäumen im Regenwald ankommt.
Angefangen hat alles nach ihrem Abitur. Sie entschied sich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, das sie bei der Organisation „Pro Regenwald“ absolviert. Diese Organisation setzt sich für die Rettung des Regenwaldes ein. Pro Regenwald hat dieses Jahr das Projekt „München sammelt 10.000 Bäume“ ins Leben gerufen. Nun hat sich die 18-jährige Sarah vorgenommen, sich selbst auf den Weg nach Costa Rica zu machen und dort zusammen mit der Umweltorganisation „Arbofilia“ 500 Bäume zu pflanzen. Dazu benötigt sie aber Spenden. Ein Setzling kostet 6 Euro, die Kosten für die geplanten 500 belaufen sich also auf 3.000 Euro. Sarah hilft bei ihrem Projekt schon eine kleine Spende, die sie näher an ihr Ziel bringt. Auf der Spendenplattform www.betterplace.org hat die Bruckerin einen Spendenaufruf gestartet. Der genaue Link: www.betterplace.org/p18632. Über diese weltweit bekannte Plattform kann ganz bequem gespendet werden. Außerdem gibt es von Pro Regenwald ein Spendenkonto, alle dort eingehenden Spenden mit dem Betreff „Sarah rettet Regenwald“ kommen Sarahs Projekt zugute. Die Kontodaten: Pro Regenwald, IBAN: DE41700100800149070800, BIC: PBNKDEFF. Der Amper-Kurier wird sowohl in der Printausgabe, als auch auf der Homepage www.amper-kurier.de „live“ von Sarahs Reise berichten. Sie wird uns regelmäßig mit Berichten und Fotos per E-Mail und Skype versorgen. So wissen Sie als Spender, dass ihre Spende zu 100 Prozent bei den Bäumen im Regenwald ankommt.