– Die Konzertbesucher der SUBKULTUR erwarten diesen Samstag, 10. November, im alten Schlachthof auf der Lände 7 zwei Bands aus den Genres Rock und Punk
Dune pilot
Fürstenfeldbruck – Die Konzertbesucher der SUBKULTUR erwarten diesen Samstag, 10. November, im alten Schlachthof auf der Lände 7 zwei Bands aus den Genres Rock und Punk mit anschließender Aftershow Party mit dem Brucker DJ Markus Titze. Da spielen zum einen „Cedric“ intensive Songs im Spannungsfeld von Postrock, Alternative und Postpunk. Seit 2013 gibt das Dresdner Trio gewaltige Wall-of-Sound Erlebnisse zum Besten, die mal schwer, mal zerbrechlich und stets getrieben und aufwühlend sind. Mehr unter www.the-cedric-hoax.com bzw. www.youtube.com/watch?v=Pn-o7w6D7DI. Zum andern zelebriert die Münchner Band „Dune Pilot“ Desert Rock exakt so, wie ihn sich seine Gründungsväter vorgestellt haben. Natürlich mit Vollbart, Fuzz und jede Menge tiefen Tönen. Beeinflusst von Bands wie „Rainbow“ oder „Black Sabbath“, haben sich die Jungs ihren Ruf als eine der authentischsten deutschen Stoner-Bands aber nicht primär mit ihren Aufnahmen erarbeitet. Mit unzähligen Clubshows und als Support von Größen wie „Colour Haze“, „Rotor“, „Orange Goblin“ oder „Mars Red Sky“ konnten sie schon eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie zuallererst eine Live-Band sind. Ihre Zutaten für einen guten Gig? Groove, Lautstärke – und der richtige Sound. Chris tüftelte über Jahre hinweg mit alten Verstärkern, Fuzzpedalen und Gitarren am perfekten Stoner-Klang – und hat heute ein Setup hinter sich stehen, mit dem regelmäßig die Toupets durch den Saal wehen! Dagegen kommt nur Schlagzeuger Schorsch an, wenn er sein übergroßes Acryl-Drumset „verprügelt“. Abgerundet wird das Ganze durch die zwei Reibeisen-Stimmen von Andris und Toni. Aber man muss es schon selbst erlebt haben, um zu verstehen, warum „Dune Pilot“ als eine der brutalsten Stoner-Dampfwalzen weit und breit gelten! Gelegenheit dafür wird es noch genug geben – denn mit frischer Besetzung und ihrem neuen Album „Lucy“ im Rücken ist die Band heiß darauf, die Bühnen Europas zu überrollen. Wer sich da schon mal reinklicken möchte, kann dies tun unter www.dunepilot.com oder www.youtube.com/watch?v=mL1FiHz4djw. Der Einlass zum Konzert ist ab 20.30 Uhr, Beginn um ca. 21.15 Uhr, zum Preis von wie immer 5 Euro (Mitglieder frei).        red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.