Die Teilnehmer treffen sich um 8.30 Uhr am Bauhof, im Anschluss gibt es ab 11.30 Uhr gibt es eine zünftige gemeinsame Brotzeit am Bauhof. Hintergrund dieser Aktion ist die Tatsache, dass Müll im Stadtgebiet immer wieder achtlos und ordnungswidrig entsorgt wird. Dies reicht vom Kaugummipapier bis zu ausrangierten Kühlschränken oder Möbeln. Dies ist nicht nur unschön anzusehen, sondern schadet auch der Umwelt. Deshalb hat die Stadtverwaltung vor einigen Jahren die Aktion ins Leben gerufen, bei der sich Privatpersonen, Vereine und Schüler zum Müllsammeln melden können.
Die Stadt bittet um eine rege Teilnahme. Es reicht nicht, Verschmutzungen im Stadtgebiet lediglich zu reklamieren. Vielmehr ist aktives Engagement zur Abhilfe dieser Missstände gefordert. Die Fürstenfeldbrucker Schulen beteiligen sich an der Aktion in einem gesonderten Zeitraum. Information und Anmeldung bis zum 14. März bei Peter Langenegger unter der Tel. (08141) 3575732 oder (0160) 7135710 sowie per E-Mail bauhof@fuerstenfeldbruck.de.