
Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführender Oberarzt am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie des Klinikums rechts der Isar der TUM. Zuvor war er langjährig am Institut für Radiologie des Klinikums der LMU, Campus Großhadern tätig. Dort absolvierte er die Facharztausbildung und habilitierte im Bereich der kardiovaskulären Bildgebung (Herz und Gefäße). Er war langjährig in den modernen Schnittbildmodalitäten Magnetresonztomographie und Computertomographie tätig mit den klinischen Schwerpunkten onkologische und kardiovaskuläre Bildgebung. Darüber hinaus ist er zertifizierter interventioneller Radiologie mit den Schwerpunkten revaskularisierende endovaskuläre Therapie (Verbesserung der Durchströmung der verengten bzw. verschlossenen Gefäße) und interventionelle Therapie bei Tumorerkrankungen mit kurativem und palliativem Ansatz. In der neuen Leitungsfunktion sind Prof. Huber die Umsetzung neuester nicht invasiver bildgebender Technologien mit hoher diagnostischer Genauigkeit zur frühen Erkennung von Erkrankungen und der Einsatz möglichst minimalinvasiver interventioneller Behandlungsverfahren zum Wohle des Patienten wichtig. Besonders relevant erscheint dabei die Einbindung in die anderen medizinischen Fachdisziplinen und die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten.