Zweiter Bürgermeister Erich Raff (links) und Achim Mack, Vorsitzender des Sportbeirats, erproben mit Elan und Spaß eins der elf Geräte. An jeder Station gibt es eine erläuternde Tafel.
Stadt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Am 30. November fand die erste kleine Eröffnung des neuen Bewegungsparcours im nördlichen Teil des Parks am Marthabräu-Weiher statt. Im Frühjahr soll es dann – auch zusammen mit Vereinen – eine größere Veranstaltung geben. Die elf Geräte für Ausdauer, Kraft, aber auch Beweglichkeit und Mobilität werden bereits – trotz der Jahreszeit – von der Bevölkerung sehr gut angenommen und intensiv genutzt. Im Frühjahr war in den politischen Gremien die Entscheidung für die Errichtung des Parcours gefallen. Achim Mack, Vorsitzender des Sportbeirats lobte bei der offiziellen Vorstellung, die exzellente Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, sowohl in der Planung als auch Umsetzung des Projektes. Für den Behindertenbeirat freute sich dessen Vorsitzender, Jörn Weichold, dass auch Menschen mit Einschränkungen hier aktiv werden können. Die Kosten für die Gesamtanlage belaufen sind auf rund 90.000 Euro. Einige Sponsoren konnten schon gefunden werden, die Stadt hofft auf weitere. Deren Namen werden auf einer noch zu errichtenden Tafel genannt werden.