Dies wollte der Gemeinderat der Gemeinde Landsberied verhindern. Für die Gemeinde ist der inzwischen einzige Skilift im Landkreis Fürstenfeldbruck ein Aushängeschild und sollte weiterhin zu ihrer Attraktivität beitragen. Jedoch war von Anfang an klar, dass der Lift nur übernommen werden kann, wenn sich jemand findet, der den Lift eigenverantwortlich übernimmt. Im Frühjahr hat sich eine Gruppe junger Erwachsener bei der Gemeinde gemeldet, die sich sehr für die Anpachtung interessierten. Sie konnten mit ihrem Konzept die Gemeinde überzeugen und erhielten den Zuschlag. Im September erfolgte der Erwerb durch die Gemeinde.Yves Eisenreich, Benedikt Fuchs und Florian Keller kommen vom westlichen Ammerseeufer und haben bereits Erfahrungen mit einem Wintersportprojekt. Zusammen mit dem Kreisjugendring Landsberg haben sie in Utting am Ammersee an einem kleinen Abhang einen Funpark mit passenden selbstgebauten Obstacles (Hindernissen) für Ski- und Snowboardfahrer aufgebaut. Ein ähnlicher Parcours soll ab diesen Winter nun auch den „Filz“ in Landsberied bereichern.
Inzwischen sind die Drei mit ihren Freunden eifrig dabei, den Skilift aus seinem Winterschlaf zu wecken und für die neue Saison fit zu machen. Sobald eine durchgängige Schneedecke vor-handen ist, heißt es an Werktagen von 14 – 17 Uhr und an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien von 10 – 17 Uhr in Landsberied wieder „Ski heil“. Als sehr erfreulich hat sich erwiesen, dass die neuen Skilift-Betreiber das Mammendorfer Institut für Physik und Medizin GmbH als Sponsor gewinnen konnten. Von der Geschäftsführung freuen sich Michael N. Rosenheimer und seine Tochter Jennifer, dass ab diesem Winter alle kleinen und großen Wintersportfreunde mit dem MIPM-Lift den Hang hochfahren können.