Auf ausgewählten Wandflächen rund um das neue Rathaus ist die Lichtinstallation noch bis zum 6. Mai zu sehen
Georg Tenz
Fürstenfeldbruck - Das Brucker Volksfest ist ein Fest für alle: Für Jung und Alt, für Groß und Klein, für Brucker Bürger und Gäste aus nah und fern. Ein Fest also, das Gegensätzlichen und Unterschiedliches zusammenbringt. Mit solchen sprachlichen Gegensatzpaaren spielt auch die zweite Arbeit, die Georg Trenz speziell für das Brucker Volksfest noch bis 6. Mai entwickelt hat. Anders als im Vorjahr, als auf der Fassade des Alten Rathauses eine Licht-Text-Arbeit neue Räume öffnete, sind dieses Jahr die Lichtprojektionen auf ausgewählten Wandflächen rund um das neue Rathaus zu sehen. Auch räumlich nähert sich somit die Arbeit von Georg Trenz dem zwischenzeitlichen Zentrum des Geschehens an: dem Volksfestplatz. Trenz ist Absolvent der Akademie der Bildenden Künste München und realisiert seit vielen Jahren weltweit ausgefeilte Licht-, Raum- und Textprojektionen. In Fürstenfeldbruck ist er bisher vor allem bekannt durch die Werke, die er gemeinsam mit seinem Partner Detlef Hartung für die Brucker Kulturnacht gestaltet hat.
Kategorie