![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/20180109_pm_gaskonzession.jpg?itok=nVpTx6pA)
„Ich danke dem Oberbürgermeister sowie dem Stadtrat für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Nach der Gründung der Energienetze Fürstenfeldbruck und der Energienetze Fürstenfeldbruck Verwaltungs-GmbH in diesem Jahr, sind wir mit dem Erhalt der Konzession einen wichtigen Schritt weiter auf dem Weg, mit einer sicheren Energieversorgung die regionale Wertschöpfung sowie die Lebensqualität vor Ort zu steigern“, freut sich Anton Erb. „Gleichzeitig erhalten wir mit dem Erdgasnetz Zugriff auf eine Infrastruktur, die eine bedeutende Rolle bei der Energieverteilung im Zuge der Energiewende spielen kann. So transportieren wir heute Erdgas als sehr sauberen fossilen Energieträger sicher zu unseren Kunden. Parallel machen wir uns dazu Gedanken, wie das Netz künftig noch genutzt werden kann.“, ergänzt Enno W. Steffens. Das Gasnetz ist künftig nicht nur auf den Transport eines Energieträgers wie Erdgas beschränkt. Die Infrastruktur ist auch in der Lage, neue Formen wie methanisierten Wasserstoff nach dem Prinzip „Power-to-Gas“ zu transportieren. „Das ist zwar noch alles Zukunftsmusik. Als Motor für die Umsetzung der Energiewende entwickeln wir aber bereits heute Szenarien, wie die Energieversorgung von morgen aussehen könnte“, so Steffens abschließend.