
Es stehen 2641 Teilnehmerplätze zur Verfügung
Aufgrund der großen Nachfrage – im Jahr 2014 waren es rund 3000 Kinder - sind beliebte Veranstaltungen sehr schnell ausgebucht. Die besten Chancen, einen der besonders begehrten Plätze zu bekommen, hat man erfahrungsgemäß bei der Online-Buchung, da es im Anmeldebüro zu längeren Wartezeiten kommen kann. Das Anmeldebüro greift im Übrigen auf dieselbe Datenbank zu und hat keine gesonderten Plätze zu vergeben, damit alle dieselben Chancen haben. Rund 35 ehrenamtliche Betreuer begleiten die Veranstaltungen. Kinder mit Handicap sind beim Ferienprogramm herzlich willkommen, hier besteht seit dem Osterferienprogramm 2015 eine erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit mit der Caritas.
Anmeldung und Informationen:
• Die Anmeldung ist ab 17. Juli ab 17 Uhr online unter www.fuerstenfeldbruck.de möglich.
• Das Anmeldebüro an der Unfaltstraße 2 (Volksfestplatz) hat am Freitag, 17. Juli von 17 bis 19 Uhr, ansonsten in der Zeit von 3. August bis 11.September jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 11.30 Uhr sowie Donnerstag von 18 bis 20 Uhr geöffnet.
• Telefonisch erreichbar ist das Büro während der Öffnungszeiten unter Tel. (08141) 44861 oder (0175) 5528772 und (0174) 8831988.
• Wichtig: Wegen der Einschränkungen auf der S-Bahnlinie S4 ist der Treffpunkt für alle Unternehmungen, die mit der S-Bahn geplant sind, der S-Bahnhof Maisach.
• Kinder mit dem Kinder- und Jugendausweis der Stadt (Ausweis für Brucker Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen) bekommen für das Jahr 2015 (Oster- und Sommerprogramm) für maximal vier Veranstaltungen und bis zu einem Höchstbetrag von 40 Euro im Rathaus Fürstenfeldbruck, Zimmer 103, die Teilnehmergebühr erstattet. Eine Teilnahmebestätigung vom Anmeldebüro ist dafür nicht erforderlich.
• Nach Ferienbeginn können sich auch Kinder und Jugendliche aus Nachbargemeinden anmelden.