![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-m-geisel-m%C3%BCllverbrennung.jpg?itok=D__POzsH)
Gegen 18.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach, unterstützt durch die Kameraden aus Esting und Graßlfing, nach Auslösen der automatisierte Brandmeldeanlage zur GfA Müllverbrennungsanlage alarmiert.
Ein Großteil der betroffenen Halle war zu diesem Zeitpunkt bereits stark verraucht. Unter schwerem Atemschutz erkundeten zwei Trupps die Lage und stellten kurz darauf eine massive Rauch- und Wärmeentwicklung im Bereich der Müllzerkleinerungsanlage fest. Unter Einsatz von Schaumlöschmittel konnte der Brand jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch die hauseigene Löschanlage wurde zur Sicherheit auch der angrenzende Müllbunker mit Löschmittel bedeckt, um eine mögliche Ausbreitung von Glutnestern zu verhindern.