
Klaus Greskowiak, der vor einigen Jahren selbst an Krebs erkrankt war, hat sich viel vorgenommen. „Mitradln“ lautet der Titel einer Spendenaktion, die er zum Lohi-Jubiläum gemeinsam mit dem Verein ins Leben gerufen hat. Und das ist durchaus als Aufforderung zu verstehen: Denn je mehr Mitfahrer ihn auf einer der Etappen begleiten, desto mehr Geld sammelt er für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Zwei Euro spendet die Lohi für jeden Kilometer, den Klaus Greskowiak zurücklegt, und 20 Euro für jeden Mitradler, den er für die Aktion mobilisiert. Bis zu 50.000 Euro an Spendengeldern sollten es ursprünglich sein. Diesen Betrag hatte der passionierte Radfahrer bereits am 4. September erreicht. Jetzt ist Klaus Greskowiak gespannt, wie weit er das gesteckte Ziel noch übertreffen kann, damit möglichst viel Geld für die kleinen Patienten zusammenkommt.
Am 27. September erreicht die außergewöhnliche Radtour endlich ihr Ziel in München. Die Radler für den guten Zweck werden gegen 17 Uhr im Olympia-Park, am Willi-Daume-Platz (vor dem „Sea Life“) eintreffen. An der letzten Station der Tour erwartet Teilnehmer und Besucher von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr ein buntes Programm auf der eigens aufgebauten Lohi-Showbühne, moderiert von Reiner Assmann. Klaus Greskowiak wird als Initiator die Radtour und ihre Hintergründe noch einmal ganz persönlich vorstellen. Unterstützt wird die Aktion von prominenten Gästen wie dem Starmoderator von Antenne Bayern, Wolfgang Leikermoser, und Kabarettist Chris Boettcher. Die Lohi-Show-Girls reisen extra aus Regenstauf an und auch die Linedancer von den Lucky Ones bringen Bewegung und Action auf die Bühne. Für ein geschichtsträchtiges Highlight aus der Region sorgen die Pfaffenhofener Goaßlschnoizer mit ihren Pferdepeitschen. Zudem heizt die Rockband Scavanger allen Gästen ordentlich ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
„Jeder, der Spaß an Bewegung hat, ist eingeladen, die Aktion mit seiner Muskelkraft zu unterstützen“, so Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi. Die Radler für den guten Zweck treffen sich am Dienstag 27. September um 9 Uhr am Zieglerbräu Altstadthotel in der Konrad-Adenauer Str. 8 in Dachau zur Fahrt nach Fürstenfeldbruck (23 Kilometer). Von dort aus geht es nach dem Empfang durch den Stadtrat der Stadt Fürstenfeldbruck im Hof des Rathauses in der Hauptstraße 31 ab 13 Uhr weiter zum Olympia-Park in München (45 Kilometer). Bei schönem Wetter stehen Snacks und Getränke im Innenhof des Rathauses bereit. Bei schlechter Witterung wird die Bewirtung in den Sitzungssaal verlegt. Die Ankunft in München ist gegen 17 Uhr am Olympia-Park (vor dem „Sea Life“) geplant. Alle Infos zur Aktion sowie alle Termine und Abfahrtszeiten finden Interessierte auf www.mitradln.de. Hier können sich potenzielle Teilnehmer auch für einzelne Etappen anmelden.