Die Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche, lehrreiche und anspruchsvolle Berufsausbildung mit professioneller und umfassender Begleitung
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Im Landratsamt Fürstenfeldbruck beginnt in diesem Herbst für 15 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt und damit der erste Schritt in die Arbeitswelt. Ihre Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten starten Lena Asam, Carina Giggenbach, Melanie Kapitza, Sigena Krüger, Tobias Neubert, Johanna Probst und Lea Pschebezin begrüßen. Zu einem dualen Studium als Anwärter/in in der dritten Qualifikationsebene im nichttechnischen Verwaltungsdienst haben sich Markus Fraunhofer, Stefanie Herda, Johanna Höß, Karoline Saadi und Simon Schlör vom Landratsamt sowie Klaudia Biedrzynska und Nino Sünkel von der Regierung von Oberbayern entschieden. Von der Regierung wird in der zweiten Qualifikationsebene Eric Britz im Landratsamt ausgebildet.
Die Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche, lehrreiche und anspruchsvolle Berufsausbildung mit professioneller und umfassender Begleitung durch die Ausbildungsleitung Christine Herbst. Sie und die Auszubildenden und Anwärter/innen der Vorjahre freuen sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen. Stv. Landrat Ulrich Schmetz begrüßte am 01.09.2017 die Berufsstarter persönlich. Den Landkreis lernten die Berufsanfänger etwas durch den Besuch des Abfallwirtschaftsbetriebes, des Freizeitparks Mammendorf und der Integrierten Leitstelle kennen. Die teambildenden Unternehmungen wurden von den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres organisiert und durchgeführt.