Die Betrüger wollen sich externen Zugang zu PC und Laptop verschaffen, um Schadstoffsoftware zu installieren
Microsoft
Landkreis – Wie uns die Volksbank-Raiffeisenbank informierte, rufen angebliche Microsoftmitarbeiter bei Privathaushalten im Landkreis an und versuchen so, sich Zugang zu Computer, Laptop oder Mobiltelefon zu verschaffen. Ziel des Anrufers, die meistens Englisch oder gebrochenes Deutsch sprechen, ist es, Schadstoffsoftware zu installieren um Daten von Banken, Shopping-Portalen und Zahlungsdiensten zu erhalten. Die Anrufer wirken teilweise überzeugend am Telefon, sodass schon einige Landkreisbürger in diese Betrügerfalle getappt sind. Da die Betrüger im Ausland sitzen, ist es auch nicht möglich, diese in Deutschland einer Straftat zu überführen. Die Polizei rät auf keinem Fall private Daten herauszugeben.