Fast hundert Eichenauer Kinder und Erwachsene haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen absolviert.
AK
Eichenau – So viele waren es noch nie. Fast hundert Eichenauer Kinder und Erwachsene im Alter zwischen sechs und 84 Jahren haben im Sommer 2016 erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen absolviert – 22 von ihnen zum ersten Mal. Nun strahlten sie um die Wette, als ihnen vom Eichenauer Sportverein die begehrte Urkunde samt Anstecker verliehen wurde. Um diesen Moment zu erleben, sprinteten sie eine Strecke zwischen 30 und hundert Metern entlang, bewiesen Ausdauer beim Langstreckenlauf, warfen Ball oder Kugel und hüpften mit einem großen Satz in den Weitsprungsandkasten. Einige turnten, andere setzten sich aufs Rad oder zeigten ihr Können beim Seilspringen. Auch Schwimmen gehört zu den erforderlichen Disziplinen des Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Erwerben kann das Sportabzeichen jeder, man muss nicht Mitglied im Sportverein sein. Eine echtes Vorbild für alle Teilnehmer war in diesem Jahr der Eichenauer Rudolf Binder: Er stellte seine Fitness bereits zum 43. Mal erfolgreich unter Beweis.