Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Erwerben kann das Sportabzeichen jeder, man muss nicht Mitglied im Sportverein sein. Eine echtes Vorbild für alle Teilnehmer war in diesem Jahr der Eichenauer Rudolf Binder: Er stellte seine Fitness bereits zum 43. Mal erfolgreich unter Beweis.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Erwerben kann das Sportabzeichen jeder, man muss nicht Mitglied im Sportverein sein. Eine echtes Vorbild für alle Teilnehmer war in diesem Jahr der Eichenauer Rudolf Binder: Er stellte seine Fitness bereits zum 43. Mal erfolgreich unter Beweis.