Jonni Krause und Anja Malchartzeck kommen mit dem Norddeutschen Handpuppentheater und „Leo Lausemaus“ mit der neuen Folge „Der Piratenschatz“ nach Eichenau
ak
Eichenau – Jonni Krause und Anja Malchartzeck kommen mit dem Norddeutschen Handpuppentheater und „Leo Lausemaus“ mit der neuen Folge „Der Piratenschatz“ nach Eichenau. Die Vorstellung in der Friesenhalle, Hauptstr. 60, beginnt am Sonntag, 10. Juni um 11 Uhr. Nach der Vorstellung dürfen sich alle Kinder von Mama oder Papa kostenlos mit „Leo Lausemaus“ fotografieren lassen. Seit Januar 2015 besitzen Jonni und Franko Krause als einziges Handpuppentheater die Aufführungsrechte für „Leo Lausemaus“ als Puppenspiel für Deutschland, Österreich und die Schweiz von Super RTL. „Leo Lausemaus“, ein kleiner Mäuserich, erobert die Welt. Er lebt mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester „Lili“ und seinen Freunden in einem kleinen Dorf am Waldrand. Sein ständiger Begleiter, Weggefährte und Vertrauter ist sein Kuscheltier „Teddy“. Mit ihm teilt „Leo“ all seine Freude, aber auch alle kleinen Sorgen. „Leos“ Eltern leisten die Kinder- bzw. Mäuseerziehung mit Fürsorge und Verständnis, auch wenn sie mit den abenteuerlichen und eigenwilligen Unternehmungen ihres Sohnes nicht immer einverstanden sind. „Leo“ ist vier Jahre alt und besucht mit seinem besten Freund „Didi“ und den guten Gefährten „Billy“, „Henry“, „Tessa“ und „Fipsi“ den Kindergarten. So können sich Kinder mit „Leo“ und seinen Freunden auf einfache Weise gut identifizieren.

Die Bücher von „Leo Lausemaus“ sind mittlerweile in 27 Sprachen übersetzt, so dass es kein Wunder ist, dass allein in Deutschland über eineinhalb Millionen Bücher und über eine halbe Million Hörspiele von „Leo Lausemaus“ verkauft wurden. Seit Oktober 2014 ist die sympathische Maus auch ständiger Gast bei „Toggolino“ von Super RTL im Vorschulprogramm. Der Eintritt für die Vorstellung beträgt pro Person 10 Euro. Karten gibt es nur an der Tageskasse. Dieser Artikel gilt für unsere Leser übrigens als Ermäßigungsschein um zwei Euro pro Person; egal ob ausgeschnitten oder fotografiert. Mehr Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer 0177 2135594.   red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.