Auch Bürgermeister Münster freute sich über die Ehre als Gastgeber für diesen Kunst- und Kulturaustausch zwischen Japan und Deutschland in Erscheinung treten zu können und spricht sich in seiner Ansprache für dessen nachhaltige Förderung aus. Er gab seinem Wunsch Ausdruck, dass die vielen Besucher der Vernissage und der Ausstellung in den nachfolgenden Tagen mit dem Gefühl nach Hause gehen einen Einblick in die japanische Kultur gewonnen zu haben. Dies ist in der diesjährigen Ausstellung besonders gut gelungen, da sie Besucher neben den Blumenarrangements Interessantes über die japanische Tuschmalerei Sumie und die Kalligraphie im japanischen Stil erfuhren. Ein besonderer Anziehungspunkt stellten auch die sehr beliebten Kimonovorführungen, welche sowohl Wissen über die historischen Aspekte des Kimono als auch über die Ankleidetechnik vermittelten dar.
Auch Bürgermeister Münster freute sich über die Ehre als Gastgeber für diesen Kunst- und Kulturaustausch zwischen Japan und Deutschland in Erscheinung treten zu können und spricht sich in seiner Ansprache für dessen nachhaltige Förderung aus. Er gab seinem Wunsch Ausdruck, dass die vielen Besucher der Vernissage und der Ausstellung in den nachfolgenden Tagen mit dem Gefühl nach Hause gehen einen Einblick in die japanische Kultur gewonnen zu haben. Dies ist in der diesjährigen Ausstellung besonders gut gelungen, da sie Besucher neben den Blumenarrangements Interessantes über die japanische Tuschmalerei Sumie und die Kalligraphie im japanischen Stil erfuhren. Ein besonderer Anziehungspunkt stellten auch die sehr beliebten Kimonovorführungen, welche sowohl Wissen über die historischen Aspekte des Kimono als auch über die Ankleidetechnik vermittelten dar.