Das Ensemble der Bauernbühne Wörthsee spielt den Dreiakter "Geisterstund im Waldschlössl".
ak
Wörthsee - Der in der Damenwelt eigentlich sehr beliebte Karl Pfiff landet vor dem Kadi, wo „der Hahn im Korb“ mit seinen „Verflossenen“ konfrontiert wird. Was der Richter wohl für ein Urteil sprechen wird? - Mit dem Einakter „Der Hahn im Korb“ von Franz Schaurer zeigt die Kinder- und Jugendgruppe ihr Können. Anschließend folgt die Darbietung der Erwachsenen mit dem Dreiakter „Geisterstund im Waldschlössl“ von Marianne Santl: Die einstmals so schmucke Pension „Waldschlössl“ steht kurz vor dem Ruin, nachdem sie seit 25 Jahren nur noch vom Personal über Wasser gehalten wird – ist die Besitzerin doch damals aus Liebeskummer fortgegangen und gilt seitdem als verschollen. Das Geld fehlt an allen Ecken und Enden, doch Bertas Neffe Andy, frisch fertig mit der Kunstakademie, will nicht aufgeben und das Erbe seiner Tante unbedingt erhalten. Doch wie? Er als armer Künstler hat schließlich auch kein Geld, und ob und wann er mal eines seiner Bilder verkaufen kann, ist ungewiß! Dann ist da auch noch der Hofer Martl, der aus der kleinen Pension unbedingt ein Hotel für seine Tochter bauen will und dem Andy mit der Zwangsversteigerung droht. Doch plötzlich geht Bertas Geist um. Wie sie sich auswirkt, die „Geisterstund im Waldschlössl“, sehen Sie am Samstag: 5.11. / 12.11. / 19.11., Beginn 20°° und Sonntag: 6.11. / 13.11. / 20.11., Beginn 19°°. Spielort ist das wiederöffnete „Augustiner am Wörthsee“, Seepromenade 1, 82237 Wörthsee, Kartenvorverkauf ab Mi, 19.10. täglich von 10°° bis 14°° und 16°° bis 20°° unter der Telefonnummer 0176/66534656.