![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/weinkoenigin.jpg?itok=oqxKrQbr)
Am Freitag, 8. Juli um 17 Uhr wird Weinkönigin Julia gemeinsam mit den Landräten Karl Roth und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) und der Friedinger Blaskapelle das Weinfest eröffnen. Weinkönigin Julia Kren kommt zwar nicht aus einem Weingut. Sie träumt aber davon irgendwann einmal ein eigenes Weingut zu haben und ist derzeit damit beschäftigt, ihren Weg dorthin zu bereiten. Nach einem Studium der Weinbetriebswirtschaft ist sie jetzt in einem Weingut im Wonnegau als Fachfrau für Verwaltung und Vermarktung tätig. Sie freut sich schon auf ihren Besuch in Starnberg und ihre Tätigkeit hier bei uns als Werbebotschafterin für die Pfalz. Die Pfalz bedeutet für sie Heimat. Und diese Heimat und ihre Liebe zum Wein möchte sie den Starnbergern näherbringen. Zudem ist sie auch aus persönlichen Gründen schon sehr gespannt auf Starnberg und die Voralpengegend. Sie ist leidenschaftliche Ski- und Snowboardfahrerin. Hoffen wir also, dass wir Föhn-Wetter haben, damit sie die Zugspitze vom See oder Kirchplatz aus bestaunen kann. Zudem liebt Julia Popmusik von Helene Fischer und findet es spannend deren neue Heimat kennenzulernen. Vor Ihrer Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin war sie Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim. Die wichtigsten Menschen auf dem Pfälzer Weinfest sind natürlich auch heuer wieder die Winzer und hier werden die Gäste auf gute Bekannte treffen.
Auch das Rahmenprogramm lässt sich sehen. Zur Eröffnung am Freitag spielt die Friedinger Blaskapelle auf. Die Friedinger haben eine ganz besondere Beziehung zum Partnerlandkreis Bad Dürkheim. Alljährlich spielen sie dort zum Andechser Bierfest, um den Freunden in der Pfalz die bayerische Mentalität mit Bier und Blasmusik näher zu bringen. Der Samstagnachmittag beginnt mit Erik Berthold und der Band „Barrierefrei“. „Barrierefrei“ heißt der erfolgreiche Band- und Musikworkshop aus der Fünfseen-Förderschule in Starnberg. Die 12 bis 14-jährigen Schüler aus der Mittelstufe, können mittlerweile auf mehrere erfolgreiche Auftritte in diesem und letzten Schuljahr zurückblicken. Die jungen Musikanten (Sven am Kontrabass, Sandro am Klavier und Akkordeon sowie Maxi am Drumset) werden unter der Leitung von Erik Berthold, Bekanntes und Unbekanntes live auf akustischen Instrumenten präsentieren. Weiter geht es danach mit Chris’n’Rusty. Ihren tiefen Glauben an Blues, Country, Bluegrass und Rock´n´Roll bezeugen die zwei Musiker bereits durch ihr Auftreten und durch den Einsatz der verschiedenen Instrumente. Traditionelle Akustik- und Slide-Gitarren, Banjo, Mandoline, Blues Harps und zwei charakteristische Stimmen dringen in Bauch und Bein ihres Publikums. Gespielt wird von der kleinsten bis zur größten Bühne und immer ist das Publikum Mittelpunkt jeder Show. Jeder darf es spüren: Alles Handgemacht und Echt. In den Sonntag wird mit einem gemütlichen Wein-Frühschoppen gestartet und zum Abschluss gibt es Erik & Lino. Folksongs und Evergreens, unplugged mit Gitarre und Klarinette, live im Marktmusikcharakter, sympathisch gespielt von den beiden Profis aus dem Landkreis Starnberg.