![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/unterr-design.jpg?itok=kAEEZpna)
Beim P-Seminar „Mode“ geht es für die Teilnehmerinnen darum, ihre Kleider für die Abiturfeier selbst zu designen.
ak
Fürstenfeldbruck - Bereits zum wiederholten Male war kürzlich Vera Petermann im P-Seminar "Mode" des Graf-Rasso-Gymnasiums in Fürstenfeldbruck zu Gast. Die erfahrerene Modedesignerin aus Eichenau, die selbst bei renommierten Designern wie Vivienne Westwood, einer der berühmtesten zeitgenössischen Designerinnen, Praktika absolviert hat, verriert dabei den Teilnehmerinnen des P-Seminars im Leitfach Kunst nicht zur zahlreiche Tricks, sondern gab auch praktische Hilfestellung. So wurde bereits beim zweiten Treffen ein Probekleid angefertigt und angepasst. Ziel des P-Seminars "Mode", das von Frau OStRin Rita Kappl, Kunstlehrerin am Graf-Rasso-Gymnasium, betreut wird, ist es, dass die Teilnehmerinnen ihre Kleider für die Abiturfeier selbst entwerfen und nähen. Da die meisten jedoch wenig praktische Erfahrung mit dem selbstständigen Schneidern von Kleidung haben, wird das Projekt von professionellen Schneiderinnen aus dem Landkreis begleitet. Jede Schülerin kann sich auf die Hilfe "ihrer" Schneiderin verlassen. Diese stellen ihre Erfahrungen und Fähigkeiten entweder unentgeltlich oder auch gegen Bezahlung zur Verfügung. Einige Schülerinnen nähen mit Hilfe von gekauften Schnitten, die meist abgeändert werden müssen. Manche wagen sich sogar an das Erstellen des eigenen Schnittes. Über den Sommer geht es nun darum, das individuelle Kleid für den Abschlussball zu designen und fertigzustellen. Trotz der fachmännischen Betreuung durch die Schneiderinnen werden sich die Schülerinnen dabei noch mit der ein oder anderen Herausforderung konfrontiert sehen. Im Rahmen eines P-Seminars (Projekt-Seminar zur Studien - und Berufsorientierung) arbeiten Schüler ein Jahr lang in einem Projekt mit, das gemeinsam mit außerschulischen Partnern umgesetzt wird. Dabei sollen sie Erfahrungen in den Bereichen Methoden-, Sozial-, Selbst- und Fachkompetenz sammeln.