Gegen das Sammeln von Erinnerungsstücken spricht grundsätzlich nichts. Wenn diese allerdings ohne Bezahlung einfach mitgenommen werden, dann ist es Diebstahl. Gemeint sind die Maßkrüge aus dem Festzelt. Am Freitag und Samstag waren es insgesamt sieben Maßkrug-Diebe, die die Polizei Gröbenzell feststellen konnte. Einer davon, ein 17-jähriger Münchner, klemmte sich auch gleich noch eine Warnbarke unter den Arm und dachte wohl es fällt nicht auf. Noch frecher waren ein 16-jähriger Gröbenzeller und ein 17-jähriger Olchinger. Sie wollten gar eine Bierbank aus dem Festzelt mitnehmen. Frechheit siegt aber nicht immer, sie schafften es gerademal bis zum Zeltausgang, bevor sie vom Sicherheitsdienst angehalten wurden. Nachdem auch ihre versuchte Flucht nicht gelang, hatten sie aber eine Ausrede parat. Sie wollten die Bank lediglich vor Zerstörung schützen.
Eine 17-jährige aus Olching fiel einer Polizeistreife auf, als sie mit ihrem Fahrrad gegen die Absperrungen am Fahrradabstellplatz fuhr und dabei fast zu Sturz kam. Anschließend fuhr sie aber unbeirrt weiter und wollte auch den Aufforderungen stehen zu bleiben nicht Folge leisten. Sie konnte schließlich von einem weiteren Beamten gestoppt werden, wobei, wie schon vermutet, klar wurde, warum sie nicht stehen bleiben wollte. Mit über 1,6 Promille war sie absolut Fahruntüchtig und muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Wenigstens kam sie sicher nach Hause. Sie wurde von ihrem Bruder abgeholt.