Nach ersten Schätzungen der Brandermittler der Kripo Fürstenfeldbruck dürfte der Schaden durch Verrußung und Hitzeentwicklung ca. 150.000 Euro betragen. Die herbeigerufenen Feuerwehren aus Unterschweinbach und Oberweikertshofen hatten den Rest des Brandes schnell unter Kontrolle und verbrachten den Brandschutt aus dem Haus. Bei den Löscharbeiten erlitt der Brandleiter eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Brandfahnder der Kripo Fürstenfeldbruck ermitteln wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ursache für den Brandausbruch war unsachgemäß gelagerte Asche aus einem Holzofen. Hierdurch geriet das Brennholz in Schwelbrand.
Nach ersten Schätzungen der Brandermittler der Kripo Fürstenfeldbruck dürfte der Schaden durch Verrußung und Hitzeentwicklung ca. 150.000 Euro betragen. Die herbeigerufenen Feuerwehren aus Unterschweinbach und Oberweikertshofen hatten den Rest des Brandes schnell unter Kontrolle und verbrachten den Brandschutt aus dem Haus. Bei den Löscharbeiten erlitt der Brandleiter eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Brandfahnder der Kripo Fürstenfeldbruck ermitteln wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ursache für den Brandausbruch war unsachgemäß gelagerte Asche aus einem Holzofen. Hierdurch geriet das Brennholz in Schwelbrand.