Der oder die Täter sprühten eine Spur der Verwüstung durch die Ortschaft, der Sachschaden ist enorm
Rike/pixelio.de
Weßling - Zwischen Donnerstag, 31.08.2017 und Samstag, 02.09.2017 wurden diverse Objekte in Weßling mit Farben verunziert. So wurden fast alle Halteverbotsschilder in der Sommer-, Schul-, Grünsinker- und Bahnhofstraße mit Schriftzeichen wie „Sick“, „West“ und „1860“ mit türkiser Farbe besprüht. Weiterhin wurden im Walchstadter Weg ein Stromverteilerkasten, die Unterführung, das Transformatorenhaus und ein Altkleidercontainer in gleicher Weise mit Graffiti beschmiert. In der Schulstraße traf es zusätzlich eine holzvertäfelte Hauswand. Auch der Kiosk am Weßling See blieb nicht verschont. Hier wurden allerdings Sprüche in schwarz und blau angebracht, weshalb ein Zusammenhang mit den anderen Graffiti nicht zwingend bestehen muss. Der Pächter schätzt, dass allein für die Beseitigung des Schadens am Kiosk ein dreistelliger Betrag erforderlich sein wird. Die Beseitigung aller Beschädigungen  dürfte insgesamt eher eine vierstellige Summe ergeben. Die Polizei Herrsching bittet Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 08152/93020 zu melden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.