An der sogenannten Röchner-Kreuzung hat es wieder einmal gekracht
FFW Gilching
Gilching - Am heutigen Dienstag gegen 05.40 Uhr fuhr ein 25- jähriger Gilchinger mit seinem Ford Fiesta auf der Landsberger Straße ortsauswärts in Richtung Weßling. Dem Gilchinger entgegen kam auf der St2349 eine aus Wörthsee stammende 30-jährige Frau mit ihrem Set Ibiza. An der Kreuzung vor der dortigen Großtankstelle wollte die Fahrerin des Seat nach links in diese abbiegen und übersah dabei den ihr entgegenkommenden und vorrangberechtigten Fordfahrer, so dass es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der Ford fuhr nach dem Totalzusammenstoß mit der Front des Seats gegen die auf der rechten Seite befindliche Lichtzeichenanlage und fuhr diese in der Folge um. Durch den dadurch entstandenen Kurzschluss fiel die gesamte Lichtzeichenanlage im kompletten Kreuzungsbereich aus, so dass es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr kam.Die Feuerwehr Gilching wurde zur Absperrung der Unfallstelle und zur Verkehrsregelung während der polizeilichen Unfallaufnahme zu Hilfe gerufen und leitete den Verkehr über die Filiale eines Schnellrestaurants um. Auf diese Weise konnten im Zusammenspiel und in bewährter Zusammenarbeit mit der Germeringer Polizei größere Verkehrsbehinderungen insbesondere ein größerer Rückstau bei der Autobahnausfahrt Gilching auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau verhindert werden.