Zu den Tatörtlichkeiten insgesamt kann die Aussage getroffen werden, dass ein Schwerpunkt im Bereich der Wittelsbacher-/Münchner-Straße sowie in der Stadtmitte rund um den Bahnhof Germering/Unterpfaffenhofen anzusiedeln ist. Da allein im vergangenen Oktober in acht Fällen sowie den aktuell am Wochenende berichteten drei Fällen mutwillig Autos vorwiegend mit der Begehungsweise „Zerkratzen des Lacks“ bzw. „Reifen zerstechen“ beschädigt wurden, möchte die hiesige Polizei die Germeringer Bevölkerung verstärkt für diese Thematik sensibilisieren und darum bitten bei entsprechenden Verdachtsmomenten beispielsweise von Personen, die um geparkte Pkw´s herumschleichen, die 110 zu wählen.
Zu den Tatörtlichkeiten insgesamt kann die Aussage getroffen werden, dass ein Schwerpunkt im Bereich der Wittelsbacher-/Münchner-Straße sowie in der Stadtmitte rund um den Bahnhof Germering/Unterpfaffenhofen anzusiedeln ist. Da allein im vergangenen Oktober in acht Fällen sowie den aktuell am Wochenende berichteten drei Fällen mutwillig Autos vorwiegend mit der Begehungsweise „Zerkratzen des Lacks“ bzw. „Reifen zerstechen“ beschädigt wurden, möchte die hiesige Polizei die Germeringer Bevölkerung verstärkt für diese Thematik sensibilisieren und darum bitten bei entsprechenden Verdachtsmomenten beispielsweise von Personen, die um geparkte Pkw´s herumschleichen, die 110 zu wählen.