ak
Germering - Am Sonntagabend kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Germering zu einem Messerangriff, bei dem ein 43-Jähriger sein 49-jähriges Opfer lebensgefährlich verletzte. Kurz nach 18:00 Uhr wurde über Notruf eine Messerstecherei in der Asylbewerberunterkunft am Starnberger Weg mitgeteilt. Die alarmierten Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst fanden am Einsatzort einen schwer verletzten Mann vor. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen war es in der Unterkunft zu einem Streit zwischen zwei Asylbewerbern, einem 43-jährigen Syrer und einem 49-jährigen Iraker, gekommen. Im Verlauf der Auseinandersetzung fügte der 43-Jährige seinem Gegenüber mit einem Messer schwere Verletzungen im Oberkörperbereich.

Der Verletzte musste vom Rettungsdienst mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Den Einsatzkräften der Polizeiinspektion Germering gelang es, den 43-jährigen Tatverdächtigen noch am Tatort festzunehmen. Auch die vermutliche Tatwaffe konnte von den Beamten sichergestellt werden. Aufgrund der Tatumstände ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck wegen eines versuchten Tötungsdeliktes gegen den Tatverdächtigen. Nachdem bei ihm Anhaltspunkte für Alkoholeinfluss festgestellt wurden, musste er sich noch am Sonntagabend einer Blutentnahme unterziehen. Der bisher nicht bekannte Hintergrund der folgenschweren Auseinandersetzung muss von den Ermittlern der Kriminalpolizei im Zuge der weiteren Ermittlungen noch geklärt werden. Die sachleitende Staatsanwaltschaft München II hat Antrag auf Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen gestellt. Dieser soll noch im Laufe des heutigen Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.