Im Einsatz waren insgesamt rund 80 Kräfte der Feuerwehren aus Emmering, Olching, Geiselbullach, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell Unterpfaffenhofen und die Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck. Ferner war der Rettungsdienst mit umfangreichen Kräften eingesetzt. Ein Austritt von Schadstoffen über das Betriebsgelände hinaus ist nach bisherigen Erkenntnissen nicht erfolgt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck war mit Absperr- und Verkehrsmaßnahmen eingebunden. Die Firma hat inzwischen den Betrieb wieder aufgenommen. Die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldruck und die Staatsanwaltschaft München II haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet.
Im Einsatz waren insgesamt rund 80 Kräfte der Feuerwehren aus Emmering, Olching, Geiselbullach, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell Unterpfaffenhofen und die Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck. Ferner war der Rettungsdienst mit umfangreichen Kräften eingesetzt. Ein Austritt von Schadstoffen über das Betriebsgelände hinaus ist nach bisherigen Erkenntnissen nicht erfolgt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck war mit Absperr- und Verkehrsmaßnahmen eingebunden. Die Firma hat inzwischen den Betrieb wieder aufgenommen. Die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldruck und die Staatsanwaltschaft München II haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet.