Der zuständige Jagdpächter fand diese Idee allerdings weniger geglückt, würden die im Wald befindlichen Tiere dadurch doch empfindlich in ihren Rückzugsgebieten gestört, darüber hinaus wäre durch die offenen Kerzen auch eine erhöhte Brandgefahr gegeben. Da man sich im persönlichen Gespräch also nicht auf eine einvernehmliche Nutzung des Waldes verständigen konnte, wurde schlussendlich die Polizei hinzugerufen. Bei Eintreffen der Beamten befand sich die Kindergruppe dann allerdings nicht mehr vor Ort, weswegen von polizeilicher Seite hierzu auch keine Feststellungen mehr getroffen werden konnten. Bleibt somit zu hoffen, dass „Mensch und Tier“, bei aller verständlichen Argumentation der Beteiligten, auch zukünftig miteinander ihr Auskommen in der Natur finden - Platz genug sollte da sein!
Der zuständige Jagdpächter fand diese Idee allerdings weniger geglückt, würden die im Wald befindlichen Tiere dadurch doch empfindlich in ihren Rückzugsgebieten gestört, darüber hinaus wäre durch die offenen Kerzen auch eine erhöhte Brandgefahr gegeben. Da man sich im persönlichen Gespräch also nicht auf eine einvernehmliche Nutzung des Waldes verständigen konnte, wurde schlussendlich die Polizei hinzugerufen. Bei Eintreffen der Beamten befand sich die Kindergruppe dann allerdings nicht mehr vor Ort, weswegen von polizeilicher Seite hierzu auch keine Feststellungen mehr getroffen werden konnten. Bleibt somit zu hoffen, dass „Mensch und Tier“, bei aller verständlichen Argumentation der Beteiligten, auch zukünftig miteinander ihr Auskommen in der Natur finden - Platz genug sollte da sein!