Und wieder einmal hatte es die Crew rund um die OTF-Kids geschafft, die über 300 Gäste und Sponsoren für einen Abend in eine andere Welt zu verzaubern
ak
Olching - Wieder einmal hatte es die Crew rund um die OTF-Kids geschafft, die über 300 Gäste und Sponsoren für einen Abend in eine andere Welt zu verzaubern: ein langer roter Teppich geleitete das Publikum in die zum Zirkus-Zelt umdekorierte Aula der Grundschule an der Martinstraße. Pünktlich um 19:30 Uhr hieß es dann: Manege frei! Die Direktoren - ihre Lieblichkeit Prinzessin Anna Lena I. und seine Tollität Prinz Luis I. - zeigten, dass man aufgrund perfekter Dressur keine Angst vor freilaufenden Tieren wie Pferde und Tiger haben musste. Prachtvolle Harlekins und eindrucksvolle Einlagen der Magier ließen das Publikum aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen. Sogar das Prinzenpaar wurde durch die Magier regelrecht verzaubert und waren kurz vor ihrem Prinzenpaar-Solo zum Titel „The show must go on“ im wahrsten Sinne des Wortes zu einem goldig glitzernden Akrobaten-Paar verwandelt worden.
 
Die Trainercrew um Chiara, Laura, Lena, Simon, Steffi, Timo und Verena hatten zusammen mit den 40 Kids mal wieder grandiose Arbeit geleistet und in stundenlangen und schweißtreibenden Trainingseinheiten ein vollkommenes und grandioses Programm einstudiert. Mit  der Vorstellung der neuen Show des legendären Olchinger Männerballetts „Party Around The World“ stand ein weiterer Höhepunkt zu späterer Stunde auf dem Programm. Die 16 Tänzer um Trainerin Petra Schüler bewiesen wieder einmal, dass Musik, Tanzen und vor allem Spaß haben nicht an ein Alter gebunden ist.  Das diesjährige Programm besteht aus einem Potpourri guter Musik aus aller Herren Länder. Damit wollen sie zeigen, daß definitiv auch Musik verbindet! Und das haben sich die Jungs auch im wahrsten Sinne des Wortes auf die Fahne geschrieben.
 
Wer die Highlights der Olchinger Tanzfreunde selbst live erleben möchte, hat in den nächsten Wochen noch mehrere Möglichkeiten. Als eigene Veranstaltung laden die Olchinger Tanzfreunde zu ihrem Faschingsball mit der Partyband „Die Performers“ am 09.02.2019 in die Aula der Grundschule ein. Karten zu 10,- Euro gibt es im Vorverkauf im Jeans House Olching, bei Getränke Krämer, unter kartenverkauf@olchinger-tanzfreunde.de oder an der Abendkasse zu 12,- Euro.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.