Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment. Mit dieser Partnerschaft unterstützt Alnatura das Ziel des Netzwerkes UNSER LAND, die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken.

Germering - Das Kaiserwetter vom Wochenende am 8. Mai 2016  gab einen erstklassigen Rahmen für den ersten Autosalon in Germering, der ein erfolgreiches Debüt hinlegte.
Olching - Das Wetter meinte es mit den Olchingern am Muttertag gut und lockte mit Kaiserwetter tausende Besucher auf den verkaufsoffenen Marktsonntag. Vom Jeanshouse bis zum Daxerhof waren die Marktstände aufgebaut und luden die Besucher zum Verweilen ein.
Andechs  – In den nächsten Wochen kann man dem Gras nahezu beim Wachsen zusehen und so öffnen sich für viele Bio-Kühe der zur Andechser Molkerei Scheitz liefernden Bio-Milchbauern wieder die Stalltüren – der Weideaustrieb kann beginnen.
Fürstenfeldbruck – Mit einer neuen Abfüllanlage hat die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg am Hauptstandort Fürstenfeldbruck einen großen Schritt in die Zukunft getan. Die Krones-Anlage befüllt bis zu 45.000 Flaschen in der Stunde – und das bei 10-prozentiger Stromverbrauchsreduktion, 30-prozentiger Reduzierung des Wasserverbrauchs und 20-prozentiger Reduzierung des Wärmeverbrauchs.
Fürstenfeldbruck-Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist dem Klinik-Verbund „Klinik-Kompetenz-Bayern eG“ (KKB) beigetreten. Ziel der im Januar 2011 gegründeten Genossenschaft ist es, die kommunalen und freigemeinnützigen Kliniken besser miteinander zu vernetzen.
Fürstenfeldbruck – Viel zu bereden und viele Ehrungen vorzunehmen galt es anlässlich der Jahreshauptversammlung des Gewerbeortsverbandes Fürstenfeldbruck in der letzten Woche unter der Federführung des ersten Vorsitzenden und Stadtrats Franz Höfelsauer.
Emmering – Der Name „Alter Wirt“ trifft eigentlich nur insofern zu, als das Haus geschichtsträchtig ist, denn dort bewirtet man seine Gäste schon seit 1760 (bereits um diese Zeit lautete der Hausname „Wirt“). Weder ist der jetzige Wirt alt, noch sind das Flair ein alter Hut oder die Gerichte altbacken.
Diesmal: Durchblutungsstörungen der Beine - von der „Schaufensterkrankheit“ zum „Raucherbein“
Fürstenfeldbruck - Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Paul Dosch, begrüßte zu Beginn der Vertreterversammlung am 18.4.2016 die anwesenden 142 Vertreter und Ersatzvertreter sowie zahlreiche Gäste aus der genossenschaftlichen Organisation. Dosch freute sich über das „insgesamt bestes Geschäftsjahr seit der Fusion“ für die Volksbank Raiffeisenbank.
Fürstenfeldbruck - Jetzt heißt es abstimmen und Kitas in Fürstenfeldbruck unterstützen: Gerade für die Kleinsten machen Selbermach-Projekte besonders viel Spaß – zum Start ins Frühjahr unterstützt toom in Fürstenfeldbruck daher im Rahmen der bundesweiten toom Kita-Initiative 2016 Kindergärten und Kitas bei der Umsetzung ihrer Do-it-yourself-Vorhaben.