Was ist ein Bonus?
Während man sich früher noch einen klassischen Buchmacher um die Ecke suchen oder telefonieren musste, um einen Tipp abzugeben, kann man ihn heutzutage bequem über den Computer oder das Smartphone abgeben. Das ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Millionen Wettfans sind täglich auf den Seiten ihres Wettanbieters, stöbern, analysieren und fordern mit einer Wette ihr Glück heraus. Zum Erfolg der Online Buchmacher haben ganz erheblich Wettbonus Angebote beigetragen. Sie wurden schon immer von den Wettanbietern gewährt, um einen Wett-Anreiz für neue Kunden zu geschaffen. Im Laufe der Jahre hat sich nicht nur die Bonushöhe verändert. Mit den vielen neuen Anbietern auf den Wettmarkt kamen auch noch weitere attraktive Bonusformen, mit denen man sich von der Konkurrenz abgrenzen will. So haben die meisten Plattformen nicht nur einen Bonus für Neukunden in ihrem Portfolio, sondern auch für ihre Stammkunden. Sie sollen nicht abwandern, deshalb erhalten auch sie entsprechende Bonus-Offerten. Prämien für diese Klientel unterscheiden sich beispielsweise von der eines Neukunden. Wer sich aber neu bei einem Buchmacher im Internet anmeldet und ein Wettkonto eröffnet, dem wird in der Regel der Willkommensbonus angeboten.
Eine Prämie zum Wetten – der Bonus
Generell ist ein Bonus als Promo- oder Werbeaktion eines Buchmachers zu verstehen. Er stellt dem Kunden einen Geldbetrag in Aussicht, der unter vorher festgelegten Bedingungen frei für Wettscheine verwendet werden kann. Ein solches Angebot ist recht profitabel für die Wettanbieter, denn der Geldbetrag (Bonus) muss zu bestimmten Umsatzbedingungen freigespielt werden. Die allermeisten Kunden nutzen einen Bonus und fügen einen Teil zu ihrer persönlichen Bankroll (das ist die zum Wetten zur Verfügung stehende Geldsumme). Da aber viele Wettfans es nicht schaffen, die Bedingungen zu erfüllen, entfällt ein Großteil der bereit gestellten Bonuszahlungen. Auf jeden Fall ist ein Wettbonus eine ideale Option, um sich als Wettanbieter gegenüber der Konkurrenz auf dem Markt zu positionieren. Viele Wettfans wechseln auch den Anbieter, um sich ein lukratives Angebot nicht entgehen zu lassen.
Jeder, der sich neu bei einem Wettanbieter registriert und anmeldet, um Tipps auf Sportereignisse abgeben zu können, wird sich für einen Bonus oder gegen einen Bonus entscheiden müssen. Die angebotenen Prämien haben sich in den letzten Jahren so positiv verändert, dass wohl niemand eine ausschlagen kann. Die Entscheidung für einen Bonus ist auf alle Fälle lohnenswert.
Vor einer Registrierung und der Eröffnung eines Wettkontos, wäre es empfehlenswert, sich zuvor detailliert das Gesamtangebot anzuschauen. Denn nur so kann man erfahren, wie breit das Spektrum an Wettmöglichkeiten und Sportarten gefächert ist. Auch der genaue Blick auf die Wettquoten der anderen Anbieter ist äußerst wichtig und es ist ratsam zu wissen, wie diese gestaltet sind. Eine gute Hilfestellung leisten hierbei die Seiten von https://www.wettenerfahrungen.com, auf denen sich Tipps und Ratschläge finden.
Wettbonus-Varianten
Da ein Bonus stets Bedingungen unterlegen ist, sollte man sich vorher genau informieren und die allgemeinen Konditionen des ausgesuchten Anbieters kennen. Beispielsweise könnte das Freispielen ungünstig gestaltet sein, sodass der gewährte Bonus-Geldbetrag bereits nach wenigen Tipps erschöpft ist. Ob sich die Annahme eines solchen Bonus lohnt, muss dann jeder für sich entscheiden.
Einzahlungsbonus
Es ist wohl die bekannteste Prämie, die Neu- und Stammkunden offeriert wird. Voraussetzung für die Gewährung ist die Geldeinzahlung auf dem Kundenkonto mit Kreditkarte, Wallets & Co. Gängige Angebote sind 100 Prozent. Das heißt nichts anderes, als dass der eingezahlte Betrag durch den Buchmacher um 100 Prozent zusätzlich aufgestockt wird. Wer beispielsweise als Neukunde einen Bonus annimmt und 150 Euro einzahlt, erhält noch einmal 150 Euro hinzu, sodass er in die Welt der Sportwetten mit 300 Euro starten kann. Lukrativ ist dieser Bonus für den Buchmacher nur, wenn keine zu hohen Summen eingezahlt werden und daher ist dieser Bonus in der Regel begrenzt – also bis maximal 150 Euro oder 200 Euro. Bei einer Einzahlung von 500 Euro, bekommt niemand noch einmal die ganze Summe, sondern eben nur 150 oder 200 Euro.
Willkommensbonus – Gratiswette
Die Gratiswette (Free Bet) funktioniert so, indem der Buchmacher dem Kunden Nutzer eine gewisse Summe zum Wetten anbietet, die abhängig von der Höhe der Einzahlung ist. Der mögliche Gewinn, den man sich auszahlen lassen kann, geht an den Nutzer, aber nicht der Einsatz.
Bedingungen
Bonus annehmen oder nicht? So attraktiv und reizvoll ein Bonus auch ist – keiner der Wettanbieter hat wirklich Geld an seine Kunden zu verschenken. Es sind Wirtschaftsunternehmen, die Gewinn machen wollen und daher verschenken sie nicht einfach nur so Geld, sondern stellen dazu Bedingungen. Eine ist das sogenannte Freispielen. Über die Prämie kann erst verfügt werden, wenn die dafür festgelegten Bedingungen erfüllt wurden. Eine gängige Bedingung ist beispielsweise, dass die geschenkte Geldsumme drei- bis fünf Mal in voller Höhe zu einer bestimmten Wettquote (1.7 oder 1.8) für Sportwetten eingesetzt werden muss. Erst dann steht das gewonnene Geld dem Wettkunden auch zur Verfügung und er kann es sich auszahlen lassen. Mit der Erfüllung der Bedingungen möchten die Buchmacher verhindern, dass man sich sofort nachdem der Bonusbetrag auf dem Wettkonto ist, sich diesen auszahlen lässt