Die Kreditgeschäfte wiesen ein Gesamtvolumen von 2,59 Milliarden Euro auf (davon 1,38 Milliarden Euro gewerbliche Kredite und 1,18 Milliarden an Privatkrediten). Um der heimischen Bevölkerung beim Erwerb von Wohneigentum unter die Arme zu greifen, habe man spezielle Sonderkredite eingeräumt. Bei den Wohnbaudarlehen verzeichne man im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 4,7 auf 5,6 Prozent. Nahezu 100 Millionen Euro seien außerdem in Bausparverträgen angelegt worden – ein historisches Rekordergebnis für das hiesige Kreditinstitut.
In Sachen Personal legt die Sparkasse laut einer Pressemitteilung „weiterhin großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter“. Als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis mit über 20 Filialen beschäftigte die Sparkasse im Vorjahr 811 Mitarbeiter, darunter 252 Teilzeitbeschäftigte und 76 Auszubildende, was einer Ausbildungsquote von 13,7 Prozent entspricht. Die Sparkasse schreibt jedoch nicht nur nüchterne Wirtschaftszahlen, sondern blickt auch für dieses Jahr positiv und mit Stolz in die Zukunft: „Wir werden auch 2015 der Marktführer für Finanzdienstleistungen und der größte nicht-staatliche Förderer von sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten im Landkreis bleiben!“ Beispiele dafür sind die Kulturnacht und die Naturfototage, das Planspiel Börse oder die Seminare für Kollegiaten der FOS/BOS, die jährliche Einschulungsaktion in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht, das Knax-Spielefest, diverse Ausstellungen verschiedener Künstler- und Initiativgruppen im Sparkassengebäude oder die Förderung von Projekten wie die „Wissenschaftliche Biografie über Herzog Ludwig den Strengen“ oder „Komm, wir finden eine Lösung!“ (präventive Wege für kreative Konfliktlösungen an den Schulen).
www.sparkasse-ffb.de