Kaum ein griechisches Gericht, das nicht auf der umfangreichen Karte zu finden ist: seien es kalte und warme Vorspeisen wie Tsatsiki, Feta, Dolmades (mit Reis gefüllte Weinblätter) oder die Gigantes (Riesenbohnen mit Zwiebeln), Suppen und Salate, die vielen Hauptgerichte aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Lavasteingrill: Schweinefleischspieße, Filets, Hackfleisch, Rindersteak, Putenbrust oder Lammfleisch und Fisch, abgerundet von klassischen Nachspeisen wie dem Yaourti (dem griechischen Joghurt mit Honig und Nüssen) oder der besonderen Spezialität: den Loukoumades (frittierte Teigbällchen mit Vanilleeis). Auf Wunsch stellt die Küche auch individuelle Gerichte zusammen; zu den Hauptgerichten werden als Beilagen wahlweise Salat, Pommes Frites oder frisches Gemüse mit Reis oder Kartoffeln angeboten. Jeden Freitag und Samstag ist kaltes und warmes Buffet angesagt, und jedes letzte Wochenende im Monat ist „Weinfest“. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 17.30 bis 24 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 24 Uhr, mittwochs ist Ruhetag. Warme Küche gibt es bis 22 Uhr.
Weil alles ganz frisch zubereitet wird – garantiert ohne Geschmacksverstärker und Mikrowelle – werden die Gäste um Geduld und Verständnis gebeten, wenn die Wartezeiten daher etwas länger dauern können. „Aleco“ teilt dann in seinem gleichnamigen Restaurant gerne mal einen Anisschnaps mit seinen Gästen. Einmal wurde er schon von einem Besucher als „Ouzo-Mann und bester griechischer Gäste-Doktor“ bezeichnet. Na, dann: Kali Orexi: Guten Appetit!